Archiv der Kategorie: Kreativ

Rot und 5 Min. Collage

Ich sehe rot! bei Jutta

Ich sehe nicht nur gerne rot, ich mag allgemein die Farbe der Liebe, Leidenschaft, Aktivität, Dynamik, Gefahr, Temperament, Zorn, Wärme…

DSC02170

Für die 5 Minuten Collage nahm ich einfach schnell zur Hand was um mich herum stand. Dafür brauchte ich keine 5 Minuten. Ich nahm einfach das Kissen auf dem ich sass. Legte meine Sonnenbrille samt Etui dazu. Das Smartphon ist immer griffbereit. Zum Sommer gehört der tiefrote Nagellack dazu. Der Keramikengel von Weihnachten war noch nicht verräumt. Zum Schluss kamen die saftig, frischen Erdbeeren in passendem roten Sieb dazu.

. bei Simone

Blütenblätter

bunt_ist_die_welt_logo_2-2[1]

Lotta hat ein gutes Timing für ihren Vorschlag bei Bunt ist die Welt.  Die Blätter fallen bei diesem Regenwetter zuhauf. Aus meinen Rosenblätter entstand folgendes für

DSC02203

Da ich immer wieder mit der Kamera im Garten anzutreffen bin, zeige ich eine Auswahl von meinen Blütenblättern. Mit einem Klick auf das Bild können die Blüten vergrössert werden.

Viel Vergnügen bei der Blütenschau. Mehr davon bei Lotta.

Regenwoche

Diese Woche sah nicht gerade nach Sommer aus. Auch wenn der Himmel vor einem Gewitter faszinierend aussieht, hat er auch immer etwas bedrohliches.

DSC02239

Da hatte ich Zeit, um aus den vielen Erdbeeren, die das nasse Wetter gar nicht gerne haben, leckere Marmelade zu kochen. Damit es besser geliert, kochte ich ein paar Rhabarberstengel mit.

DSC02208

Die Gläser kommen in den Vorrat und werden uns später auf den Frühstückstisch den Sommer zaubern. Natürlich probierten wir gleich ein Glas. Es schmeckte herrlich!

DSC02214

Da man bei diesem Regenwetter sprichwörtlich keinen Hund vor die Türe jagt, habe ich wieder einmal das Brot selber gebacken. Aus 250gr Ruchmehl, 250gr Dinkelmehl mit Schrot, 2 TL Salz, 1 Beutel Trockenhefe und gut 3 dl Wasser. Mit Butter und frischer Erdbeerkonfitüre ist dieses Brot ein wahrer Genuss.

DSC02246

Ab und zu gab es auch Löcher in der Wolkendecke und man konnte die Zeit nutzen, um im Garten zum Rechten zu sehen. Das gute an dem nassen Wetter ist ja, dass man nicht giessen muss und die wenigen Sonnenstunden, die wir hatten, geniessten wir umso mehr.

DSC02289

Die Natur und wir Menschen haben glaube ich jetzt genug Wasser und sehnen uns nach Sommer, Sonne und wärmeren Temperaturen.

Samstagsplausch Logo bei Andrea   DSC02540[1] bei Rita

In heaven bei Raumfee

Steinmannli

Ich freue mich immer wenn ich einem Steinmannli begegne. Folgendes steht wie auf einem Thron und schaut auf das Wasser. Es braucht eine gewisse Geschicklichkeit, dass es nicht beim ersten Windstoss zusammenfällt.

DSC_3873

Von vorne kann man sogar ein Gesicht erkennen. Es schaut direkt in die Kameralinse für ein CU Foto.

DSC_3878

Neben kleinen Skulpturen gibt es auch grosse Exemplare, die fast so hoch wie ein Mensch sind.

DSC06058

Solche Steinskulpturen findet man nicht nur am Ufer des Sees, sondern man trifft sie noch oft an. Im hohen Norden z.B. sollen sie die Wanderer von unliebsamen Trollen fernhalten und jeder Wanderer sollte einen Stein aufsetzten.

DSC06181

Auf unserer Nebelwanderung in unwegsamem Gelände bauten wir auch ein  Türmchen als Wegzeichen.  Früher als es noch keine Wegweiser gab, war es eine beliebte Markierung.

P1070519 (2)

verlinkt bei Siglinde und Jutta.

Freitagsblümchen

Jetzt blühen die Pfingstrosen bei uns im Garten in verschiedenen Farben. Nach einem starken Mairegen liessen einige ihre Köpfe hängen und ich schnitt sie ab. Bei diesen grossen Blüten braucht es nur wenige für ein Blumenbouquet.

DSC_4793-compressor

Die Blumen liegen bei mir in einer Porzellanschale und im Sonnenschein leuchtet der Goldrand.

Meine Pfingstrosenblüten sende ich zu Helga und den anderen.

Mach mit :-)

Pilz Kunstwerk

CAM UNDER FOOT 2016_ bei Siglinde  DND-wieder jeden Donnerstag bei Jutta

Kunstwerke in der Natur sind einzigartig und überraschen mich immer wieder. Auf einer meiner Walkrunden im Wald leuchtete mir dieses Pilzkunstwerk entgegen.

DSC01828-compressor

Es ist der perfekte Standort mit einem vermoderten Baumstamm in einer Sonne beschienenen Lichtung. Die Feuchte liess die Pilze und das Moos in intensiven Farben erstrahlen.

DSC01827-compressor

So gut kenne ich mich nicht aus,  um zu wissen, ob sie essbar sind oder nicht.

DSC01833

Ganz dicht ineinander sind sie gewachsen. Für Siglindes CU Projekt habe ich sie von der Unterseite fotografiert.

DSC01831-compressor

DSC01834-compressor

Apfeltorte

Da ich in Mostindien Zuhause bin, trifft es sich gut, dass ich Äpfel liebe. Ich verwende sie gerne vielseitig, sei es zum Essen frisch ab dem Baum oder verarbeitet in der Küche. Gerne backe ich diese Torte, weil sie schnell gemacht ist und einfach fantastisch schmeckt. Da kommt es mir natürlich gelegen, dass ich sogar Apfellieferanten direkt vor der Haustüre im eigenen Garten habe.

DSC01427

Ganz scheu öffnen sich die Blüten mit den Sonnenstrahlen im Frühling, rote Punkte eingerahmt von den ersten grünen Blättern.

DSC01261

Apfelblüten sind etwas vom schönsten und gehören zu meinen Favoriten.

Apfelblüte

Voll mit Blüten bis in die Baumspitze sind unsere Säulenapfelbäume und strahlen in den blauen Himmel.

DSC01306

Jedes Jahr werden sie sehnlichst erwartet und dann freuen wir uns eine kurze Zeit an den rot-rosa-weissen Blüten.

DSC01449

Für dieses Jahr ist die Pracht wieder vorbei und dank dem eher kühlen Wetter der letzten Wochen dauerte die diesjährige „Bluescht“ recht lang. Und wenn die Bienen fleissig waren gibt es sicher einige feine Kuchen.

Vielleicht kann ich bei Andrea und Rita einige „gluschtig“ machen.

5-Minuten Collage

 bei Rösi

Schon seit ein paar Monaten verfolgte ich das Projekt bei Rösi.
Ich bin spät dran, aber ich wollte unbedingt bei dieser Farbe noch mitmachen.
Orange ist die absolute Lieblingsfarbe meiner Tochter. Wie man sehen kann, fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Es dauerte keine 5 Minuten. Ich musste nur meinen Kleiderschrank öffnen und hatte die Qual der Wahl.

DSC_3943

Zum Teil sind die Sachen mehrere Jahre alt. Das gesteppte Gilet ist ein willkommener Farbtupfer im Winter. Das gekräschte  Seidentuch ist handgefärbt und auf all meinen Reisen dabei. Das Kaschmire Twinset ist meistens zu warm und darum selten getragen. Dafür ist die melierte Schalkragen-Jacke ein Lieblingsstück. Ganz vorne liegt mein neuer Paero, ein Hauch aus Seide, gekauft in den letzten Ferien.

DSC_3942

Man beachte auch meine Bettwäsche, passt doch super!

Rote Rose

Jetzt gibt es gleich zweimal Rot: rote Rose in roter Tasse.
Das Ausstellungsstück sah ich hier.

DSC01335

Da passte alles zusammen: die Rose in der Tasse, auf dem Tisch mit dem Stuhl, auf dem schönen Pflastersteinplatz, neben einem geschmückten Brunnen.

DSC01333

Was mich besonders freute war, dass die Dekorationen ungesichert bei den Brunnen standen. Zeigt es doch das Vertrauen in die Besucher, wenn nicht alles angekettet oder überwacht werden muss.
Mehr Rot kann man hier sehen.