Monatscollage November

Der November war ein Prachtsmonat, viel Sonne und milde Temperaturen. Am 20. November hatten wir noch 18°! herrlich war es. Ich war viel draussen unterwegs, im Garten oder im Wald. Aber der Wetterwechsel letztes Wochenende war dringend nötig. Mehr als 5 Monate mussten wir auf Regen warten, sehr aussergewöhnlich

Meine November Impressionen sende ich zu Birgitt wo sie immer am letzten Donnerstag im Monat gesammelt werden und zu Jutta

DND- ab sofort jeden Donnerstag-Freitag

Für klein und gross

Für die kleine Lena die gerade auf die Welt gekommen ist,  strickte ich eine Zwergenmütze nach dieser Anleitung. Es ist nicht das erste mal, dass ich so eine Mütze strickte.

Für Lena

Die Mütze hat eine gute Passform sitzt gut auf den Babyköpfchen und verrutscht nicht bei jeder Kopfbewegung. Als Bindeband habe ich eine Kordel geflochten.

Zwergenmütze

Für Enya, die grosse Schwester von Lena habe ich aus dem Rest der Wolle ein Stirnband gestrickt. Das ich mit einer Häckelblüte, aus Mohair Wolle verziert habe.

Für Enya

So hat nicht nur das neue Familienmitglied ein Geschenk bekommen sondern auch die grosse Schwester.

Für Klein und Gross

Verlinkt bei Creadienstag und Meitlisachen

Herbstbäume für Bunt ist die Welt

Herbstbäume möchte Lotta sehen.

Jetzt im November ist die Sicht, den Bäumen empor, in den Himmel wieder frei. Fast bei allen Bäumen hat sich das Blätterdach gelichtet. In die Baumkronen nach Oben schauen habe ich schon immer gerne gemacht. Nahezu Kerzengerade wachsen diese Bäume über 10 Meter in die Höhe.

DSC07267

Herbstblätter haben auch diese Bäume fast keine mehr auf den Ästen aber deswegen stehen sie kein bisschen weniger schön da, finde ich.

DSC07249

Das kupferfarbene Laub ist in der Novembersonne völlig trocken geworden, hält sich jedoch ganz hartnäckig an den Ästen fest.

DSC07285

Bei der Weide am See wiegen sich die Blätter im Novemberwind und leuchten in der Sonne.

DSC07431

Mein Baumreigen reiht sich hier ein.

Sonntagsfreude

Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind 🙂
Idee von Maria von Kreativberg

In Zeiten wo nicht alles so einfach ist, ist es umso schöner wenn die ganze Woche gute Nachrichten aus Florida kommen. Zur Zeit ist unsere Tochter mit ihrem Mann in Florida Unterwegs. Dank ihres schönen Reiseblogs können wir teilhaben an ihren Ferienerlebnissen. Sei das ein eingefügtes Video von einer Jazz Band in New Orleans, oder eine kurze Sequenz vom quietschenden weissen Sand. Natürlich dürfen Bilder von Disney World in Orlando nicht fehlen.  Dank den informativen Berichten und den schönen Fotos, reise ich zu Hause gerne mit, indem ich in den weiten des www recherchiere und nachschlage.

Florida Stimmung

Von den Everglades werden sicher tolle Einträge folgen. Ein Höhepunkt ihrer Reise wird in Key West sein, ich wünsche den beiden von Herzen, dass sich der Traum vom Schwimmen mit den Delfinen erfüllt.
Danke an die beiden, dass ich ihr Foto mit der schönen Stimmung zeigen darf.
verlinkt bei Rita, neu Sonntagsfreuden

Dahlien / Freitagsblümchen

Mach mit :-)

Jetzt ist auch bei uns ein Wetterwechsel vorhergesagt und es wird winterliche Temperaturen geben. Die schönen Tage wurden genutzt um die Blumenrabatten abzuräumen. Die abgeschnittenen Dahlienblüten, die ich vor dem Kompost gerettet habe, stehen nun im Wintergarten in meiner Universalvase. Ein schöner Farbtupfer, der den Wechsel in die Kalte Jahreszeit mit einem letzten Sonnengruss begleitet.

DSC07367

Die crémefarbene mit den pinckigen Streifen war diesen Sommer meine Lieblingsdahlie.

DSC07291

Eine einzelne Blüte liegt nun, als kleine Erinnerung an den Sommer, in einer Glasschale.

DSC07312

Meine Dahlien zeige ich heute hier.

Über dem Nebel!

Wenn die Tage dunkler werden im Herbst und der Nebel bei uns am See liegen bleibt, dann zieht es mich in die Höhe.  Über der Nebelgrenze an der Herbstsonne einen Spaziergang machen in der Natur tut gut

DSC07089

Ein Naturschauspiel ist es, wenn man zuschauen kann wie der Nebel den Hang hinaufkriecht.

DSC07075

Wenn man das Nebelmeer sieht, ist es eine Freude dieses von oben an der Sonne anzuschauen.

DSC07085

Pause machen in einer Hütte, die auch im November noch für Gäste offen hat, sich an die Hauswand setzten, von der Sonne wärmen lassen und die Nebelschwaden den Hang hinauf ziehen lassen, das ist so, wie ich es gerne mag.

DSC07157

In tiefen Lagen löste sich die weisse Pracht den ganzen Tag nicht auf und hüllte die Umgebung in geheimnisvolle Schleier und schmiegte sich um die Hügel.

DSC07160

Der Nebel wallte die Hügel hinauf und streckte seine Finger nach uns aus,  wer hier wohl  gewinnt, die Sonne oder die weisse Wand?  Es dauerte auch nicht lange und wir liefen die letzten Meter im Nebel weiter.

DSC07165

Die Nebelverhangenen Hügel verlinke ich bei Jutta

DND- ab sofort jeden Donnerstag-Freitag

Lieblingsessen

Das Thema im November bei Kebo,  heisst Lieblingsessen.

Nicht nur mein, sondern auch meinem Mann sein Lieblingsessen ist, Kartoffeln und Rüebli aus dem Ofen und dazu Poulet . Wenn Etwas fast jede Woche auf den Tisch kommt und wir es jedes Mal aufs Neue sehr gerne essen, dann kann man wohl ganz klar von einem Lieblings-Menue  sprechen.

DSC01704 (2)

Und so kann man den Gaumenschmaus nachkochen:
Die Kartoffeln in Schnitze schneiden, das Gemüse, je nach Saison Karotten, Sellerie, Kürbis, Randen oder Frühlingszwiebeln, ebenfalls in Stücke schneiden. In einer Schüssel würzen und mit wenig Oel gut mischen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech verteilen. Rosmarin- und Thymianzweige darauf verteilen

DSC01707

Bei 200° für ca. 40- 45 Min. mit Intervall Garen.
Das Schöne daran ist, man kann das Ganze sehr gut vorbereiten und den Ofen auf Zeit Programmieren. Wenn man Berufstätig ist, oder einen Termin auswärts hat, kommt so das Essen zur Zeit auf den Tisch.

DSC01709 (2)

Mit einem Salat dazu, unser Lieblingsessen.

Zutaten: für 2 Personen.
4 mittelgrosse Kartoffeln, festkochende
4 Rüebli (Karotten)
2 Frühlingszwiebeln
4 Poulet Schenkel, od. Flügel
Rosmariezweige und Thymianzweige

En Guete!

Inspiration

Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind 🙂

Wie die Zeit vergeht, schon in zwei Wochen feiern wir den ersten Advent. Adventliche Stimmung will bei mir, bei diesem warmen sonnigen Wetter, jedoch nicht so richtig aufkommen. Daher nutzte ich die Gelegenheit, in einem nahegelegenen Floristikgeschäft die Ausstellung unter dem Motto Sternenzauber,  zu besuchen und mich inspirieren zu lassen.

DSC07359

Ich habe es gerne, wenn mit Naturmaterialien gearbeitet wird und das fertige Produkt nicht überladen ist.

DSC07317

Auch gibt es in diesem Geschäft immer zu der Jahreszeit passende Dekoartikel. Da hat man dann die Qual der Wahl und man braucht schon recht viel Disziplin, um nicht zum Kauf verleitet zu werden.

DSC07325

Für jeden Geschmack findet man etwas Passendes.

DSC07329

Die Ausstellung war farblich schön abgestimmt, das war für das Auge sehr stimmungsvoll.

DSC07320

Die vielen Accessoires konnte man natürlich auch alle kaufen.

DSC07319

Bei so viel Kerzen und Tannenreisigduft durfte natürlich die passende Hintergrundmusik nicht fehlen. Ich spürte die Wärme und Geborgenheit und die Vorfreude auf die besinnliche Adventszeit.

DSC07342

Nicht alles war nach meinem Geschmack, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

DSC07321

Alle Sinne wurden angesprochen und auf den Advent eingestimmt. Die vielfältigen Eindrücke eine wahre Freude für Auge, Ohr und Nase. Die Vorfreude auf Weihnachten, meine heutige Sonntagsfreude, so wie ich es am liebsten mag.

Mehr Sonntagsfreuden hier bei Rita

Grün für Bunt ist die Welt

Das Thema bei Lotta heute ist ganz einfach, GRÜN

Die Erde grünt zwar für alle, doch allen grün sein
dürfte sie schon lange nicht mehr.
Martin Gerhard Reisenberg

Wenn man so nah an einem Naherholungsgebiet zu Hause ist wie ich, gehört man zu den privilegierten Menschen. In weniger als einer Stunde kann ich in dieser grünen Lunge wandern und meine Batterien aufladen.

P1070974

Beim vorbeilaufen fiel mir dieses hellgrüne Haus auf. Es ist wunderschön mit verschiedenen Grüntönen herbstlich dekoriert. Da wohnt sicher jemand, dem die Farbe grün sympathisch ist.

P1070970

Aber nicht nur draussen in der Natur, auch Zuhause kann man mit grüner Deko, seinen Tisch schön für die Gäste schmücken.

Bei Lotta kann man mehr Grün sehen.

Freitagsblümchen / Wicken

Diese Wicken wuchsen ganz hartnäckig zwischen den Steinen. Sie blühten nicht so üppig und wurden eigentlich von niemandem richtig beachtet. Es sind keine Duftwicken, sonst würde ich sie nämlich hegen und pflegen. Ich hatte jedoch erbarmen mit den pinkigen Blümchen und schnitt alle ab. In meiner Zinnvase gefallen sie mir gut.

DSC06532

Auch von nah eine bezaubernde Blüte. Weil fast keine grünen Blätter dabei waren, habe ich Fenchelblüten dazu drapiert.

DSC06525

Der tiefe Sonnenstand lässt die Blumen je nach Standort ganz anders erscheinen. Bei den veränderten Lichtverhältnissen im Herbst ist das Fotografieren eine kleine Herausforderung.

DSC06535

Meine Wicken sende ich zu Helga zum Friday-Flowerday

Mach mit :-)