Archiv der Kategorie: Geschenke

Freitagsblümchen

Mach mit :-)

Gerade zum richtigen Zeitpunkt, wenn meine Blumen im Garten verblüht sind, bekam ich diesen Blumenstrauss geschenkt.
So ein Farbtupfer in der dunklen Jahreszeit tut dem Gemüt gut.

DSC07923 (2)

Gerberas, Rosen, Chrysanthemen mit Schleierkraut und verschiedenen grünen Blätter stehen nun im Wintergarten.

DSC07918

Bei Helga werden die Blumen heute gesammelt.

Typisch für die Adventszeit

Seid Ihr dabei...

Kebo möchte typisches für die Adventszeit.

Was für meine Familie typisch ist in der Adventszeit, sind die Vorbereitungen für den Heiligabend. Jeder trägt nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten dazu bei. Unsere Tochter etwa ist für die Musik zuständig. Neben den klassischen Weihnachtsliedern spielt sie auf ihrer Querflöte immer noch neu einstudierte Lieder vor. So z.B. verführte sie uns auf eine musikalische Weltreise.

DSC07932

Damit wir auch mitsingen können, gestaltet sie jedes Jahr aufwändig kleine Gesangsbüchlein. Gerne zeige ich euch eine kleine Auswahl.

DSC07934

DSC07931

Unsere andere Tochter mit Ihrem Mann kümmern sich um unser leibliches Wohl. Auch hier wird schon lange im Voraus sorgfältig das Menu geplant und die Menukarten gestaltet.

DSC07929

Mit diesen typischen Vorbereitungen kann ich mich schon den ganzen Advent auf den Heiligabend freuen. Welche musikalische Besonderheiten wir dieses Jahr zu hören kriegen, ob das Essen gemudet hat und ob meine Weihnachtsdekoration gelungen ist, werde ich euch dann gerne berichten.

Sterne

Diese Woche erhielt ich eine schöne Weihnachtskarte mit folgendem Vierzeiler, der gerade zum Thema von dieser Woche passt:

Am Tage sehn wir wohl
die schöne Erde,
doch wenn es Nacht ist
sehn wir in die Sterne.

Heinrich von Kleist

Sterne gehören einfach zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Doch leuchten tun sie das ganze Jahr am Himmelszelt. In der Vorweihnachtszeit strahlen sie sogar bei mir im Wohnzimmer. Da hängen meine selbstgemachten Messingsterne an der Wand.

DSC07606

Während ein paar Jahren habe ich als Hobby Metall und Kupfer bearbeitet.  Die Sterne wurden zuerst in Form geschnitten und mit verschiedenen Bunzen verziert.  Anschliessend wurden die Sterne in die Form bombiert und poliert.

DSC07604

Jeder Stern hat ein anderes Muster und ist ein Unikat.

DSC07610 (2)

Im Wintergarten hat der Stern an der Wand einen Durchmesser von 40 cm und glänzt mit der Sonne (wenn sie scheint) um die Wette.

DSC07811

Mein neuster Stern entstand diese Woche aus Butterbrotpapier nach folgender Anleitung. Zusammen mit der Lichterkette und der Kerze verziert er nun mein Fenster.

DSC07821

Meine Sterne leuchten zu Lotta und Rita.

Sonntagsfreude / Guetzlibacken

Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine
Sonntagsfreude sind 🙂
Idee von Maria weitergeführt bei Rita

Die ganze Woche war ich mit unserer Weihnachtsbäckerei beschäftigt. Meine Tochter und ich legten die Guetzlisorten (Kekse/Gebäck) fest und erstellten eine Zutatenliste wie jedes Jahr. Es ist eine schöne Tradition geworden, dass die Tochter nach einer arbeitsreichen Woche nach Hause kommt und wir zusammen als eingespielte Team Guetzli backen, verzieren, füllen und am Schluss liebevoll zum Verschenken verpacken.

DSC07749

Da bleibt viel Zeit zum Erzählen, Austauschen und für gemeinsame Stunden. Dieses Jahr sind so 18 verschiedene Weihnachtsguetzli entstanden.

DSC07717

Auch wenn wir beide recht müde sind, sind wir doch stolz auf unsere Produktion und Freuen uns, wenn wir mit unserem süssen Geschenk anderen eine Freude machen können.

DSC07746

Ein Wochenende genau so wie ich es am liebsten habe.

DSC07758

Meine Sonntagsfreude verlinkt bei Rita

Für klein und gross

Für die kleine Lena die gerade auf die Welt gekommen ist,  strickte ich eine Zwergenmütze nach dieser Anleitung. Es ist nicht das erste mal, dass ich so eine Mütze strickte.

Für Lena

Die Mütze hat eine gute Passform sitzt gut auf den Babyköpfchen und verrutscht nicht bei jeder Kopfbewegung. Als Bindeband habe ich eine Kordel geflochten.

Zwergenmütze

Für Enya, die grosse Schwester von Lena habe ich aus dem Rest der Wolle ein Stirnband gestrickt. Das ich mit einer Häckelblüte, aus Mohair Wolle verziert habe.

Für Enya

So hat nicht nur das neue Familienmitglied ein Geschenk bekommen sondern auch die grosse Schwester.

Für Klein und Gross

Verlinkt bei Creadienstag und Meitlisachen

Inspiration

Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind 🙂

Wie die Zeit vergeht, schon in zwei Wochen feiern wir den ersten Advent. Adventliche Stimmung will bei mir, bei diesem warmen sonnigen Wetter, jedoch nicht so richtig aufkommen. Daher nutzte ich die Gelegenheit, in einem nahegelegenen Floristikgeschäft die Ausstellung unter dem Motto Sternenzauber,  zu besuchen und mich inspirieren zu lassen.

DSC07359

Ich habe es gerne, wenn mit Naturmaterialien gearbeitet wird und das fertige Produkt nicht überladen ist.

DSC07317

Auch gibt es in diesem Geschäft immer zu der Jahreszeit passende Dekoartikel. Da hat man dann die Qual der Wahl und man braucht schon recht viel Disziplin, um nicht zum Kauf verleitet zu werden.

DSC07325

Für jeden Geschmack findet man etwas Passendes.

DSC07329

Die Ausstellung war farblich schön abgestimmt, das war für das Auge sehr stimmungsvoll.

DSC07320

Die vielen Accessoires konnte man natürlich auch alle kaufen.

DSC07319

Bei so viel Kerzen und Tannenreisigduft durfte natürlich die passende Hintergrundmusik nicht fehlen. Ich spürte die Wärme und Geborgenheit und die Vorfreude auf die besinnliche Adventszeit.

DSC07342

Nicht alles war nach meinem Geschmack, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

DSC07321

Alle Sinne wurden angesprochen und auf den Advent eingestimmt. Die vielfältigen Eindrücke eine wahre Freude für Auge, Ohr und Nase. Die Vorfreude auf Weihnachten, meine heutige Sonntagsfreude, so wie ich es am liebsten mag.

Mehr Sonntagsfreuden hier bei Rita

Dream Box

Manchmal braucht es gar nicht viel, um jemandem eine Freude zu bereiten. Vielleicht kommt der eine oder andere ins Träumen, wenn die Praline im Mund schmilzt. Die Zutaten mit dunkler Schokolade, Dulce de Leche und einem Körnchen Fleur de Sel bieten zumindest gute Voraussetzungen dafür.

DSC06766

Es ist nicht das erste mal, dass ich diese feinen Pralinen selber machte. Es ist ganz einfach:
Gibt ca. 15 Stücke
100 gr. dunkle Schokolade 74% Kakao
75 gr. Dulce de Leche
Ein wenig Fleur de Sel

DSC07198

Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Dann mit der flüssigen Schokolade, ca. einen Kaffeelöffel voll, die Pralinenförmchen ausstreichen und kurz kühlstellen. Anschliessend die Pranlinenförmchen bis knapp unter den Rand mit Dulce de Leche auffüllen und ein Korn Fleur de Sel dazu geben. Mit der restlichen flüssigen Schokolade die Pranlinen verschliessen und nach belieben dekorieren.
Vielleicht konnte ich eine Anregung geben für ein süsses Mitbringsel, das sicher bei vielen geschätzt wird.

Verlinkt bei Creadienstag

Zum mitnehmen

Freitagsblümchen / Zinnien die letzten

Der eine oder andere von euch wird wohl denken: Nicht schon wieder Zinnien!
Aber das sind so dankbare Blumen, dass sie es verdient haben, mehrmals gezeigt zu werden. Jetzt im Spätherbst sind die kräftigen Farben willkommene Hingucker im Wintergarten. Die meisten grünen Blätter musste ich aber schon entfernen, damit es noch ansehnlich ausschaut.

DSC06630

Der Wurzelmann freut sich sicher auch über seine farbigen Nachbarn.

DSC06682

Meine farbigen Zinnien verlinke ich bei den anderen, die mitmachen bei Friday-Flowerday von Helga von Holunderblütchen

Mach mit :-)

Kerzenständer für Bunt ist die Welt

Bei Lotta werden heute Kerzenständer gesucht.
Ausser im Frühling gibt es bei mir eigentlich das ganze Jahr Kerzenlicht. Im Sommer z.B. sorgen die Kerzen an den langen Abende auf der Terrasse für eine gemütliche Stimmung und helfen auch gegen Mücken. Und im Herbst wenn die Abende kühler werden und es neblig und trüb wird, dann wärmt das Licht einer Kerze in der Laterne.

DSC06347

Im Advent brennen bei mir vorwiegend Teelichter, die mag ich besonders. Gerne auch mit verschiedenen Düften.

Das sind nur ein paar Kerzenständer von unzähligen, die gerade bei mir herumstanden. Kerzenlicht finde ich etwas sehr schönes, romantisches und auch tröstendes.
Wo und in was andere Kerzenlicht geniessen, kann man bei Lotta sehen.

Geburtstagsstrauss

Mach mit :-)

Ich mag den Herbst, wenn er so farbenfroh wie mein Blumenstrauss ist.
Wer mein Blog liest, der weiss ja, das Zinnien bei mir fast zum Standard gehören. Doch dieses mal habe ich Fetthenne und Sonnenblumen dazu gebunden.
In meiner Vase stand der Strauss aber nicht lange, sondern hat hoffentlich den Jubilar erfreut.

DSC06096

Einen leuchtenden Farbtupfer sind auch immer die Sonnenblumen.

DSC06099

Jetzt im Herbst wenn die Tage kürzer werden, hole ich mir gerne etwas farbiges ins Haus.
Weil heute Freitag ist, sende ich den Geburtstagsstrauss zu Helga zum
Mach mit :-)