Archiv der Kategorie: Freunde

Weitergeben

Wie alle Eltern sind auch wir stolz auf unsere Kinder. Wir haben zwei Töchter. Beruflich sind sie weit gekommen und sehr engagiert. Umso mehr freue ich mich, wenn ich ihnen helfen kann. Die jüngere wurde von ihrer Freundin ausgewählt, beim ersten Baby Gotti (Patentante) zu werden. Sie freute sich sehr und wollte für das Kind etwas selber machen. Für ein Traubenkernkissen, das zur Beruhigung dient, sollte ein neuer Kindgerechter Bezug entstehen. Sie kaufte Stoff mit kindlichen Motiven und fragte mich, ob ich ihr behilflich sein könnte beim Nähen eines Kissenbezuges.

DSC00908

In ihrer knapp bemessenen Freizeit verabredeten wir uns zum Nähen. Ich versuchte ihr zu helfen, ein Kissenbezug mit Hotelverschluss zu nähen. Sie stellte sich sehr geschickt an und es entstanden in kurzer Zeit zwei verschiedene, gelungene Bezüge. Für mich ein sehr schöner Moment etwas weiterzugeben von Mutter an Tochter.

DSC00911

Die beiden fertigen Stücke freuten meine Tochter und mich. Es war ein schöner Abend und gleichzeitig ist ein kleines Geschenk mit viel Liebe entstanden.

DSC00913

Ich stehe gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn ich gefragt werde. Von meinen beiden Töchtern kann ich aber auch sehr viel Lernen. Das schönste aber ist, dass wir für einander da sind und gerne helfen wenn wir können.
Genau so wie ich es am liebsten mag.

Hübsch gedeckte Tische

Für heute werden für das Projekt bei Lotta hübsch gedeckte Tische gesucht. Wir alle nehmen sicher gerne an liebevollen schön gedeckten Tischen platz.
Es gibt ganz verschiedene Tische, an denen wir Platz nehmen können.
Also unser Brautpaar freute sich sehr, vor dem stimmungsvollen Trautisch zu sitzen und ihren schönsten Tag im Leben zu zelebrieren.

Photoart_0230

Blumen sind immer ein schöner Blickfang auf einem Tisch und so schöne Blumenarrangement setzten eine festliche Note.

DSC_8447

Doch auch beim schönsten gedeckten Tisch kommt es darauf an, was darauf aufgetischt wird.

Photoart_0795

Und auch im kleineren privaten Rahmen bringt ein schöner Tisch die richtige Stimmung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gemütlich zu Hause so wie ich es am liebsten mag.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weil heute Sonntag ist und eine festliche Tafel Freude macht, darf der Beitrag zu den Sonntagsfreuden bei 60°Nord.

Still Alice

Still Alice

Still Alice – Mein Leben ohne Gestern ist ein Film, der mich von Anfang bis zum Ende begeistert hat. Julianne Moore spielt in der Hauptrolle eine angesehene Linguistin, die bemerkt, dass sich merkwürdige Gedächtnisaussetzer bei ihr häufen. Aus Angst vor einem Gehirntumor sucht sie einen Spezialisten auf und erfährt, dass sie an Alzheimer erkrankt ist. Für diese Rolle bekam sie verdienterweise einen Oscars als beste Hauptdarstellerin. Das Regiegespann (Richard Glatzer und Wash Westmoreland) bringen das Thema nach einem Roman der Neurowissenschaftlerin Lisa Genova auf die Leinwand. Sie kreierten einen berührenden und vor allem einen sehr feinfühligen Film. Es kam schön zum Ausdruck wie die  Familienmitglieder mit der Diagnose umgehen.

Still Alice1

Quelle Bilder

Das Thema scheint momentan zu bewegen. Ganz anders als im Film „Honig im Kopf“ wird die Krankheit in Still Alice aus der Sicht der Betroffenen gezeigt. Ich finde es gut, dass man sich zunehmend mit dieser Krankheit auseinandersetzt, da es jeden treffen kann. Ich habe in meiner Familie und in meinem Freundeskreis Personen mit derselben Diagnose. Einige Szenen kamen mir im Film bekannt vor, viele Situationen wurden sehr realistisch dargestellt. Wieder ein Film, der mich sehr zum Nachdenken angeregt hat.

Freude – Sonntagsfreude

cropped-DSC01159.jpg

Eine grosse Freude ist für mich, im Kreise der Familie, in gemütlicher Runde, Zeit zu verbringen.
Eine besonders grosse Freude ist es, wenn man an einen so schön gedeckten und liebevoll dekorierten Tisch eingeladen wird. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

DSC01158

Die Vorspeise war nicht nur sehr schön angerichtet,  es war auch eine Gaumenfreude.

DSC01161

Die farbigen Blüten beim Hauptgang sahen nicht nur schön aus, sie schmeckte auch hervorragend.

DSC01163

Ich bin mir sicher, dass ihr beim Anblick des Desserts auch gerne dabei gewesen wärt.

DSC01167

Gerne verlinke ich meinen Beitrag bei Lotta liebt Blau sie sucht heute Freude.
Weil Freude zu vermehren etwas schönes ist, geht’s auch zur Sonntagsfreude bei 60°Nord.

Fruchtig frischer Frühlingssalat

Typisch bei Kebo

Als ich die Zutaten für diese Vorspeise las, wusste ich sofort, dass ich dieses Rezept ausprobieren werde. Für zwei Personen braucht es: 1 weisser Chicorée, 1 rotfleischige Grapefruit,  1 Avocado.
Den Chicorée längs halbieren, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Von der Grapefruit die Schale mitsamt weisser Haut dünnwandig abschneiden und die einzelnen Schnitze herausfiletieren, dabei den Saft auffangen. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und ebenfalls in schmale Spalten schneiden.

DSC01192

Für das Dressing mischt man 3 EL aufgefangenen Saft von der Grapefruit, 1 TL Honig, 1 EL grobkörniger Senf, Pfeffer, Salz, 2 EL weisser Balsamico und 2 EL Rapsöl. Dann über den Salat verteilen. Fertig zum Geniessen!

DSC01194

Uns hat es sehr gut geschmeckt. Diesen fruchtigen Frühlingssalat gibt es sicher wieder bei uns.

DSC01201

Bei kebo homing wird der Frühling gesucht.

Kinoabende

Wer schon länger meinen Blog liest weiss, dass ich eine fleissige Kinogängerin bin. Bei uns im „feinen Kino“ laufen neben Blogbusters auch Independent Filme. Ich mag die Abwechslung und sehe beide gerne.
Der Film Honig im Kopf fand grossen Anklang beim Publikum und musste gleich mehrmals gezeigt werden.

Honig im Kopf

Ich kann mich der Meinung anschliessen. Ein Film, der unter die Haut geht. Ein grosses Lob an die Schauspieler. Till Schweiger tastet sich mit Humor an das ernsten Thema ran. Ich musste viel lachen und weinen. Mir bleibt ein nachhaltiger Eindruck vom Film. Der Film hätte eine Auszeichnung verdient.

honig

Bei der Vorschau lief ein Tailer vom Film Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern. Meine Begleitung und ich haben unabhängig voneinander gemeint, dass es sicher ein sehenswerter Film ist.

Dora

Bilder  Quelle
Ich liess mich von den Emotionen und der Tragik in der kurzen Vorschau leiten und besuchte den Film zusammen mit meiner Freundin. Leider waren unsere Erwartungen zu hoch und der Film konnte nicht halten was uns die Vorschau versprach.  Eigentlich geht es um ein ernstzunehmendes, wichtiges Thema.
Aber schon vor der Pause fand ich, dass endlich etwas ernsthaftes in der Geschichte passieren sollte. Das war aber nicht der Fall und wir waren beide sehr enttäuscht von dem Film. Bis jetzt wissen wir nicht, was die Regisseurin eigentlich mit dem Film aussagen möchte. Vieles wurde nur angeschnitten. Eigentlich schade um die Ernsthaftigkeit des Themas.

Dora1

Die Gemeinsamkeit der beiden Filmen, die ich kurz nacheinander gesehen habe, ist, dass sie ein ernsthaftes Thema ansprechen. Und beide Filme können auch keine Antwort geben und wollen zum Nachdenken anregen.
„Honig im Kopf“ ist trotz der Ernsthaftigkeit ein humorvoller Film. Dabei die Balance zu finden, ist sicher nicht immer einfach, weil Humor auch immer Geschmacksache ist.
„Dora“ nähert sich dem Thema, indem die Problematik aufgezeigt wird, ohne dabei eine klare Stellung zu beziehen.
Aus meiner Sicht hat die humorvolle Variante viel mehr und besser zum Nachdenken angeregt. Der Film „Dora“ hat auf ein Thema aufmerksam gemacht, aber anstatt nur Fragen aufzuwerfen, hätte ich eine klare Haltung der Regisseurin zu dem Thema geschätzt.
Aber etwas gutes haben die Kinoabende mit meiner Freundin allemal. Wir zwei hatten Zeit füreinander und gehen sicher bald wieder in unser „feines Kino“.

Frohe Ostern

Allen meinen Lesern wünsche ich schöne Ostertage, viel Glück beim Eiertütschen und viel Erfolg  beim Suchen des Osternestchens.
Mein Zuhause habe ich rechtzeitig frühlingshaft geschmückt. Ein Frühlingsgruss in From eines Strauss Schlüsselblumen hat mir mein Mann gebracht. Auf meine Ostereier gebe ich besonder acht.  Die habe ich von meiner Schwester geschenkt bekommen. Die schönen Verzierungen auf den Eiern sind entweder geritzt oder mit Tuschfarbe filigran gemalt. Jedes für sich ein Kunstwerk.

DSC01134

Leider spielt das Wetter an Ostern nicht wie gewüncht mit. Aber mit dem richtigen Lichteinfall sieht zumindest mein Foto frühlingshaft aus.

DSC01139

Mehr Oster-Sonntagsfreuden gibt es bei

Danke fürs Daumendrücken

Herzlichen Dank an alle, die mir die Daumen gedrückt haben – es hat funktioniert. Unser Fest war fröhlich und ausgelassen und der Jubilar hat sich gefreut. Am Montag wurde dann nochmals in geselliger Runde gefeiert.
Es gab noch eine Änderung in meinem Menü und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Als Dessert gab es anstatt des Trifle nochmals eine Trilogie wie bei der Vorspeise. Ein lauwarmes Schoggiküchlein mit weichem Schokoladenkern, Sauerrahmglace und Himbeersauce.

DSC01155

Inspiriert hat mich eine zufällig gesehene Kochsendung im Fernsehen.

Sonntagsfreude – Farbe im Leben

Ganz spontan kaufte ich diese Woche meinen neuen Nagellack. Er wurde sofort ausprobiert und die Farbe gefällt mir äusserst gut. Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich selber eine Freude zu machen.

DSC01075

Meine  Dipladenia im Wintergarten erfreut uns schon den ganzen Winter mit ihren schönen roten Blüten. Zufall oder nicht – die Farbe von meinem Nagellack passt hervorragend dazu. Rot mochte ich schon immer.

DSC01080

In seiner ganzen Pracht erfreut uns die Pflanze schon das ganze Jahr.

DSC01088

Wer sich auch noch an kleinen Dingen erfreuen kann, wird hier

gezeigt.
Die schöne Tradition der Sonntagsfreude wird  auf sechziggradnord weitergeführt!

Bequem Reisen

Reisen mit dem Zug ist sehr bequem, aber teuer, wenn man nicht im Besitz eines Halbtax- oder Generalabonnements ist.
Zum Glück gibt es die Möglichkeit für einen Tag, bei fast jeder Gemeinde, eine Tageskarte zu einem günstigen Preis zu kaufen.
Mit den gekauften Billetten fuhren wir in die grösste Schweizer Stadt zu unseren Freunden. Da die Billette auch für Busse und Trams gültig sind, kamen wir ganz entspannt an.

DSC01089

Schon lange hatten wir versprochen, für einen Besuch vorbeizukommen. Nun konnten wir endlich einen unterhaltsamen, schönen Tag zusammen verbringen.
Am Abend waren wir verabredet mit unseren Töchtern. Mit dem Tram fruhren wir quer durch die ganze Stadt, das war gleichzeitig gerade eine schöne Stadtbesichtigung. Da ich vor vielen Jahren in dieser Stadt gewohnt und gearbeitet hatte, war mir vieles noch sehr vertraut und es kamen Erinnerungen bei mir auf.
Gemeinsam besuchten wir im Theater eine Kömodie und amüsierten uns köstlich.
Auf der Heimfahrt fuhren wir die halbe Strecke zusammen und konnten noch gemütlich plaudern.
Ein richtig schöner Tag ging zu Ende, genau so wie ich es am liebsten mag.
Es war auch nicht das erste mal, dass wir von einer Tageskarte gebrauch gemacht haben wie man hier lesen kann.
Und für den 10. Mai, für das Musical Lion King, sind nicht nur die Karten sondern auch die Tageskarten schon gekauft. Ein Weihnachtsgeschenk werden wir dann einlösen und freuen uns sehr darauf.