Alle Beiträge von Pia Stähli

Gehöre der Generation 50+ an. Mami von 2 wunderbaren Töchter. Lebe in Harmonie mit meinem Partner. Weltoffen und Neugierig.

Freitagsblümchen / Geburtstagstrauss

Mach mit :-)

Zurzeit kann ich üppige Sträusse aus meinen Zinnien machen.
Zum Geburtstag schenkte ich meiner Schwester ein rotes Bouquet , dekoriert mit Gräsern (eigentlich Unkraut), Montbretien und verblühten Jungfern im Grünen. Hoffentlich erfreut der Strauss sowohl meine Schwester als auch ihre Kundschaft.

DSC05648

Blumen aus dem Garten zu verschenken macht doppelt Freude.
Darum sende ich den Geburtstagsstrauss zu Helga von Holunderbluetchen bei Friday-flowerday.

Schöne Häuser bei Bunt ist die Welt

Schöne Häuser werden gesucht bei Bunt ist die Welt.
Auf Reisen entdecke ich immer gerne die Architektur anderer Länder und Epochen. Ein ganz spezielles Gebäude ist das Flatiron Building, ein Wahrzeichen in New York. Im Spitz ist es gerade 2.50 m breit und trennt die berühmten Strassen Broadway und 5th Ave.

DSC02408 (2)

Auch in Boston steht ein mini Bügeleisengebäude. Ob es vom gleichen Architekten gebaut wurde, weiss ich nicht. Doch was die New Yorker können, können die Bostoner auch.

DSC03337 (2)

In Amerikas Innenstädte gibt es einige Häuser mit Glasfassaden. Wenn sich die umliegenden Gebäude im Glas spiegeln, sieht das ganz toll aus.

DSC03382 (2)

Das nächste Bild soll kein Rätsel sein, das ist ganz einfach in Manhatten, wenn man den Himmel fotografiert. Ob solche Hochhäuser schön sind, darüber lässt sich diskutieren, aber wenn man mittendrin steht, ist es faszinierend.

DSC02672 (2)

Schönheit ist bekanntlich sowieso relativ. Z.B. sahen wir in Montreal eine der teuersten Wohnungen  direkt am Saint-Laurent Strom. Die Appartements wurden von einem Stararchitekten so entworfen, dass niemand in einen anderen Raum sehen kann.

DSC03681 (2)

Wer sonst noch schöne Häuser zeigen kann, findet ihr hier bei Lotta.

Sommertradition / Sonntagsfreude

Eine lieb gewordene Sommertradition ist der Besuch des Freilicht See-Burgtheaters. Dieses Jahr wurde Romeo und Julia auf dem Dorfe gespielt. Der Titel verweist auf Shakespeares Romeo und Julia. Der Autor, Gottfried Keller, verlegt dazu den Schauplatz der Liebesgeschichte in seine Gegenwart (1856) und in ein Dorf seiner Heimat.

DSC05585 (2)

Gemeinsam mit meinen beiden Töchtern genossen wir einen herrlichen, warmen Sommerabend am See.

DSC05569 (2)

Mit einfachen Requisiten wird das Bühnenbild in die Landschaft eingebettet.

DSC05572 (2)

DSC05574 (2)

In den gut eineinhalb Stunden wird die Geschichte zweier Familien und deren Kinder erzählt. Am Anfang leben die zwei Familien friedlich neben- und miteinander. Doch die Habgier nach dem Grundstück, das zwischen Ihren eigenen liegt, treibt sie am Ende in den Ruin. Die Kinder, und später jungen Erwachsenen, der beiden Familien verlieben sich ineinander. Da sie aber für ihre Liebe keine Zukunft sehen, entscheiden sie sich am Ende der Geschichte ihrem Leben (buchstäblich) im See ein Ende zu bereiten.

DSC05592 (2)

Die sehr schöne Lage des Spielorts direkt am See, über die Darbietung der Schauspieler, bis hin zur musikalischen Begleitung eines Geigen- und Akkordeonspielers tragen zur guten Unterhaltung bei. Wir alle sind der Meinung, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein werden.

DSC05589 (2)

Und das mitten in der Woche, eine Sonntagsfreude die ich gerne zu Barbara bei 60°Nord sende.

Freitagsblümchen und Hugo Zeit

Mach mit :-)

Gut richende Pflanzen und Kräuter sind was tolles. Zum Beispiel habe ich mir angewöhnt, wenn ich Rosen schneide, die schönsten Rosenköpfe in eine Glasschale zu legen und ins Haus zu stellen. Von den Duftrosen habe ich besonders gerne einen Teller auf dem Tisch und wenn dann die Sonne darauf scheint, duftet es wunderbar.

DSC01931 (2)

Jetzt im Sommer ist Hugo Zeit. Die Zitronenmelissen sind nicht nur für das Aroma gut, sondern halten auch die Kohlensäure länger im Glas. Zusammen mit der Minze ein wunderbares Geschmackserlebnis. An einem lauen Sommerabend zusammen auf der Terrasse zu sitzen und einen Hugo zu geniessen, ist Freude pur. Eine Angewohnheit von mir ist, die Minze– oder Zitronenmelisse in den Händen zu verreiben und das intensive Aroma einzuatmen.

DSC01932 (2)

Manchmal braucht es eben gar nicht mehr und der Abend ist genau so wie ich es am liebsten mag.

DSC01937 (2)

Wer sich noch alles freitags beim Flowerday trifft, könnt ihr hier sehen.

12tel Blick Juli

Nach unseren Ferien waren wir sehr gespannt wie unser Garten aussehen wird. Jetzt realisiere ich auch, wie vorteilhaft der Bildausschnitt für den 12tel Blick ist. Das ganze Unkraut, das mit dem Gemüse um die Wette wächst, sieht man gar nicht.

DSC05561 (2)

Eingebettet zwischen den Stangenbohnen und dem Zuckermais ist das Kohlbeet.

DSC05564 (2)

Das die Zinnien meine Lieblingsblumen sind, habe ich euch ja schon verraten.

DSC05566 (2)

Welche Veränderungen es zum Vormonat gibt, kann man wie jeden Monat bei Tabea verfolgen.

Zinnien bei Freitagsblümchen.

Mach mit :-)

Jetzt blühen die Zinnien in unseren Blumenrabatten in den verschiedensten Farben rot, pink und orange. Meine selbstgezogenen Lieblingsblumen stehen nun zusammen mit wenig Farn in meiner handgefertigten Ton Vase.

DSC02353 (2)

Mein Freitagsblümchen geht als Dank zu meiner Nachbarin. Sie wird uns in den nächsten drei Wochen um und im Haus nach dem Rechten sehen. Wenn das schöne Hochsommerwetter andauert, wird sie mit Giessen und Lüften viel Arbeit haben.

Wer noch alles dabei ist beim Friday-Flowerday, seht ihr bei Holunderbluetchen.

Wer kann, der geht baden

Jetzt ist er da, mit seiner ganzen Wucht: der Hochsommer. Und das nicht nur für einen Tag. Gerade rechtzeitig mit dem Beginn der Schulsommerferien geniessen wir die heissen Temperaturen.
Aber nicht nur den Menschen, auch den Tieren wird es warm und wer kann, der geht baden, egal ob Männchen und Weibchen.

DSC02329 (2)

Oder die ganze Enterschar.

DSC02323 (2)

Das Schwanenpaar mit seinen Jungtieren geniesst den Schatten.

DSC02326 (2)

Der See, mit seinen warmen Wassertemperaturen, lädt zum Baden für jedermann ein.

DSC02295 (2)

Es herrscht viel Verkehr auf dem See, alle nach der Suche nach ein bisschen Abkühlung.

DSC02316 (2)

Und das schöne an diesem Hochsommer ist, er wird in den kommenden Tagen bleiben. Zur Freude von allen, die gerne mal wieder „so richtig Sommer“ haben möchten.
Allen, denen die Hitze zu schaffen macht, wünsche ich ein schattiges Plätzchen.

Wege – bei Bunt ist die Welt

Bunt ist die Welt

Wege werden gesucht bei Lotta.

Im Buch Ein Frauenleben werden die Wege eines lebenshungrigen Mädchens, betrogenen Ehefrau und hintergangenen Mutter aus dem 19. Jahrhundert beschrieben. Auch das sind Wege, die wir gehen. Jeder von uns seinen eigenen.

P1060175

Aber wahrscheinlich hatte Lotta Wege in der Natur gemeint.
Wer schon einmal auf der Schwägalp war, die liegt am Fusse des Säntis, dem Hausberg der Ostschweiz, der hat die Qual der Wahl. Von einem kurzen Spaziergang bis zu einer ganzen Tageswanderung findet man hier alles. Sei es Alpwiesen, steile Bergwege oder Waldwege.

P1070279

In Gröden auf der Alp Raschöz sind wir auf einem gut angelegten Naturweg in 2’200 m Höhe in Ruhe durch den Föhrenwald gewandert und haben die Bergkulisse Sellastock, Marmolada, Langkofelguppe und Schlern genossen.

P1070360

Mein ganz persöhnlicher Lieblingsweg kann ich zu Fuss erreichen. Links und rechts ist Wasser und der schmale Weg endet bei einer Steintreppe. Dort zu sitzen, die Ruhe zu geniessen und den Alltag zu vergessen – das ist Erholung für mich.
Genau so wie ich es am liebsten mag.

Weg

Welche Wege sonst noch gezeit werden, könnt ihr hier mitverfolgen.

Sonntagsfreude / Frau und Schuhe!

Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind 🙂

Frauen lieben angeblich Schuhe. Und ich bilde da keine Ausnahme.
Ich trage gerne schöne Schuhe. Aber mit dem Alter suche ich Schuhe nicht mehr nur noch nach dem Aussehen aus, sondern ich achte darauf, dass die Schuhe auch bequem sind. Für unsere Reise nach New York wollte ich mir ein paar bequeme Schuhe kaufen, damit ich gut zu Fuss bin, um die Weltmetropole zu erkunden. Aber wie schon oft hatte ich die Qual der Wahl und konnte mich nicht für ein einziges Paar Schuhe entscheiden. Und nun bin ich stolze Besitzerin von meinen neuen vier Paar Schuhe.

Schuhe

Auf den einzelnen Bildern kann man sehen wie schön meine neuen Schuhe sind, und ich versichere auch jedes Paar ist sehr bequem.

New York we’re coming.

Bei Barbara von 60°Nord gibt es noch mehr Sonntagsfreuden.

12tel Blick Juni

12tel Blick Juni

Unser Garten versorgt uns bereits abwechslungsreich. Vom grünen und roten Eichblatt und vom Lollosalat ernte ich immer die einzelnen Blätter, zusammen mit dem zarten Kopfsalat kommt die Kombination täglich bei uns auf den Tisch. Auch Spinat, Kohlrabi, Stielmangold, Fenchel und Kefen ernten wir fleissig.

P1080196

Die Kartoffeln blühten schon seit Mitte Monat.

P1080192

Endlich blühen die Bartnelken auch in unserem Garten in ihrer ganzen Pracht. Mehrmaliges aussäen war erfolglos, aber jetzt erfreuen wir uns an der alten Blumensorte.

P1080194

Ganz von selbst ist der Rosenbogen zweifarbig geworden. Es ist immer wieder schön, was die Natur möglich macht.

P1080193

Die Veränderungen der 12tel Blick Teilnehmer könnt ihr hier verfolgen.