Geduld bringt… Osterhasen!

Ich wurde mehrmals gefragt, wie mein Goldenes Ei entstanden ist, das ich für Karin gemacht habe.

Als Erstes habe ich Soft-Fimo zwischen zwei Klarsichtfolien möglichst dünn ausgewallt.

Dann kam eine Goldfolie zum Einsatz, die schon lange in meinem Vorrat schlummerte. Ich habe sie so glatt wie möglich auf das Fimo gelegt.

Der nächste Schritt ist entscheidend für die Marmorierung: Jetzt muss man den Fimo ganz vorsichtig auseinanderziehen, sodass nur feine Risse in der Goldfolie entstehen.

Solange das Fimo noch weich ist, sticht man die gewünschte Form aus. Danach heisst es: warten! Das Fimo muss an der Luft aushärten – die Goldfolie verträgt keine Hitze aus dem Backofen. Geduld ist gefragt! Bei mir dauerte es mehrere Tage, bis alles gut durchgetrocknet war.

Anschliessend habe ich mein Gold-Ei auf eine Karte geklebt und mit ausgestanzten Hasen und ein paar Blüten dekoriert.

Dank meines späten Termins beim Oster-Blog-Hop, den Elfi wieder wunderbar für uns organisiert hat, hatte ich genügend Zeit zum Trocknen und konnte meine Karte noch rechtzeitig an Karin schicken.

Aber nicht nur ich habe eine Osterüberraschung gebastelt!
Ich war ganz begeistert von dem Osternest, das unsere grosse Enkelin im Kindergarten gestaltet hat. Die beiden Hähne mit ihren bunten Schwanzfedern, die sie so sorgfältig gemalt hat, begleiteten den Osterhasen nach Hause. Dort durften wir alle, die zum Osterbrunch eingeladen waren, uns daran erfreuen.

Rechtzeitig vor Ostern haben wir ausserdem Kressehasen mit den Enkelinnen ausgesät. Die Hasenformen konnte sogar die kleine Enkelin mit ihren zwei Jahren selbstständig mit Watte füllen – sie will eben immer mithelfen beim Basteln.
Beim Aussäen der Kressesamen brauchte sie allerdings Unterstützung – sonst hätte sie wohl das ganze Briefchen über dem Hasen verteilt. Danach wurde die Watte gut angefeuchtet, und die grosse Schwester erklärte geduldig, warum es nun ein wenig dauert, bis die Kresse wächst.

Ein paar Tage später kam die grosse Enkelin freudestrahlend zu mir und rief: „In den Hasen wachsen schon grüne Pflänzchen!“

Am Ostersonntag schmückten unsere Kressehasen dann den liebevoll gedeckten Tisch – und luden zum Brunch ein.

Geduld zahlt sich eben aus!

DvD, Creativsalat, Froh und Kreativ, Handmade Monday

Ein Gedanke zu „Geduld bringt… Osterhasen!“

Schreibe eine Antwort zu KaeferchenAntwort abbrechen