Prekärer Pegelstand

Andrea fragt uns: „Was hast du diese Woche täglich gesehen?“
Wenn ich im Wohnzimmer sitze, fällt mein Blick sofort auf die Zierkirsche vor dem Fenster – sie steht in voller Blüte. Ihre üppigen, zart weissrosafarbenen Blüten ziehen zahlreiche Insekten an und leuchten förmlich.

Ich habe mir schon lange vorgenommen einen Spaziergang zu machen: Der Bodensee hat derzeit einen Rekordtiefstand. Seit Jahrzehnten war der Wasserstand nicht mehr so niedrig – ungewohnt viel Ufer ist freigelegt. Das muss man einfach gesehen haben!
Auf dem Foto an der Weide könnt ihr sehen, wie mich der starke Wind an diesem sonnigen Tag fast davongetragen hätte.

Der Biswind peitschte die Wellen auf, der Bodensee schäumte – und es war ziemlich kalt..

Fast täglich legt der Bodensee neue Kiesbänke frei.

Bei normalem Pegelstand wäre das kleine „Steinmännli“ ganz rechts am Ufer unter Wasser verborgen.

Auch im Park hat der Frühling Einzug gehalten. Die bunten Blumenrabatten sind ein echter Blickfang.

Die Insel im See ist so ein Ort, den man normalerweise nur über die Brücke erreicht, ohne dabei nasse Füsse zu bekommen.

Die Stadtgärtner haben sich wirklich grosse Mühe gegeben – immer wieder bleiben Besucher vor den liebevoll gestalteten Beeten stehen und fotografieren, so wie ich.

Die ganze Woche erfreuen wir uns an den frühlingshaft farbigen Blumen, die uns an der Geburtstagsfeier den Tische dekorierten. Eine Kollegin hat aus zitronengelben Tulpen, weissen Rosen, zartgelben Gerbera, Schleierkraut und Eukalyptus wunderschöne kleine Arrangements gezaubert. Viele kleine Väschen waren auf dem Tisch verteilt – das verlieh der Feier eine festliche, fröhliche Atmosphäre.

Natur Donnerstag, Freitags Blumen, Meine Ecke der Welt, Himmelsblicke, Samstagsplausch, Fotofragezeichen.

11 Gedanken zu „Prekärer Pegelstand“

  1. Oh, dass ist wirklich wenig Wasser liebe Pia.
    Ich dachte, das passiert nur hier am Rhein.
    Deine Kirschblüten gefallen mir sehr gut.
    Und auch die kleinen gelben Blumenvasenfüllungen finde ich süß.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  2. Schon an anderer Stelle vom niedrigen Wasserstand gelesen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, habe öfter mal Hochwasser am See erlebt…
    Sehr subtile Gelbabstufungen zeigt dein schöner Strauß!
    Hab ein schönes Frühlingswochenende!
    Astrid

  3. Liebe Pia,

    ein schönes kleines Sträußchen hast Du heute im Gepäck und ja, es ist schon ein wenig beängstigend wie wenig Wasser der See schon im März hat. Hier liegen die Ufer auch wasserlos und einiges an Algen hat sich angesammelt. Hoffen wir mal auf ein wenig Regen.

    Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende wünscht Dir Burgi

  4. Wunderschön ist dein gelb weißer Strauß , liebe Pia, eine
    gelbe Gerbera kannte ich noch nicht.
    Hier war der März auch viel zu trocken, derzeit haben wir viel Wind welcher zusäzlich die Erde austrocknet.
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, lieber Gruß von Anna

  5. Dobrý večer, Pio, ve Tvé kytici se mi nejvíc líbí vanilkový odstín žluté a v kombinaci s bílou a žlutou je barevná kombinace dokonalá! Přeji krásný víkend! Katka

  6. Hallo Pia,
    was für schöne Aussichten, die Zierkirsche blüht ja richtig schön. Und auch die kleinen feinen Sträußchen gefallen mir sehr gut. Was mir jedoch weniger gefällt ist der niedrige Wasserstand vom Bodensee, auch hier merkt man den trockenen März sehr, der Boden ist staubtrocken.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

  7. So trocken auch bei euch am Bodensee… der niedrige Wasserstand ist wirklich erschreckend. Im März sind grad mal 9l in mein Regenmesser getröpfelt, auch hier war der Monat viel zu trocken und bereits einmal habe ich die Beete schon gießen müssen, da der Wind noch zusätzlich alles austrocknet. Die nächsten Tage werde ich sicher nochmal den Gartenschlauch schwingen müssen.
    Deine Blümchen gefallen mir sehr…eine tolle gelb-weiße Blütenkombination.
    Lieben Gruß von Marita

  8. Hallo liebe Pia,
    dein Strauß sieht wunderschön aus.
    Der Wasserstand ist beängstigend, hoffentlich bessert es sich wieder.
    Die Zierkirsche sieht toll aus. Gefällt mir.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

  9. Kaum vorstellbar die riesigen Kies- und Sandbänke die der Bodensee und besonders der Untersee dieses Frühjahr zeigt.
    Hoffentlich füllt er sich vor dem Sommer wieder auf.
    Herzliche Frühlingsgrüsse von Erika mit Ayka

  10. Liebe Pia,
    der niedrige Wasserstand des Bodensees ist wirklich erschreckend. Aber der März war viel zu trocken. Das merkt man überall, auch im eigenen Garten. Es scheint, als sei das recht regenreiche Jahr 2024 doch eher eine Ausnahmeerscheinung gewesen. So habe ich heute dann auch mit gemischten Gefühlen in der sommerlich warmen Sonne gesessen und dann am Abend den Gartenschlauch genommen um die Beete zu wässern.
    Herzliche Grüße – Elke

Schreibe eine Antwort zu kleiner-staudengartenAntwort abbrechen