Mein Juni 2024

Der Juni ist bekannt dafür, dass er oft regnerisch sein kann, und dieses Jahr hat er seinem Ruf alle Ehre gemacht: Er war überwiegend nass und grau. Auch wenn ich mir wärmere Tage gewünscht hätte, gab es dennoch Anlass zur Freude: Für den Geburtstag meiner Tochter habe ich fleissig gebacken. Dieser wurde gross gefeiert und weckte viele Erinnerungen. Oft hatte sie in ihrem Leben eher kühles und regnerisches Wetter an ihrem Geburtstag, und ich erinnere mich, dass wir sogar manchmal die Heizung einschalten mussten. Trotz des Wetters konnten wir täglich frisches Gemüse aus dem Garten ernten, auch wenn sich immer wieder ungebetene Gäste einschlichen, die niemand, schon gar nicht in der Küche, haben möchte.
Die kleine Enkelin durfte zu uns in die Ferien und erhellte mit ihrem sonnigen Gemüt die trüben Tage. Ich kontrollierte regelmässig den Wasserstand am See. Bisher ist nur der Uferbereich und die angrenzende Wiese überschwemmt, und ich hoffe, dass es dabei bleibt. Überflutete Keller, wie man von vielen Orten hört, sind alles andere als erfreulich. Über unsere Ausflüge in diesem Monat habe ich bereits berichtet oder werde noch darüber schreiben.

Meine Näharbeiten

Unsere Enkelinnen fahren in die Sommerferien, und ich hoffe, sie finden dort den Sommer! Für sie habe ich luftige Sommerröcke genäht. Die beiden blauen Röcke für die kleinere Enkelin sind Probestücke, um die optimale Passform für ihr eigentliches Festkleid zu finden. Auch für mich habe ich Neues geschaffen: Aus gut erhaltenen, aber viel zu grossen ausgemusterten Kleidern habe ich mir passende Stücke genäht. Dieses Upcycling trägt nicht nur zum Schutz unserer Ressourcen bei, sondern unterstützt auch den Natur- und Klimaschutz.

12tel Blick Juni

Für mein 12tel-Blick-Foto des Monats war es diesmal gar nicht so einfach, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Der Juni zeigte sich bei uns sehr nass und grau. Ich fotografiere ungern im Regen, und obwohl es auch einige Tage mit strahlend blauem Himmel gab, war das Wetter meist unbeständig. Mein Foto entstand schliesslich in der letzten Woche, an einem Tag, an dem man nie ganz sicher sein konnte, wann der nächste Regenschauer einsetzen würde.

Das Weizenfeld hat unter dem Starkregen stark gelitten, und viele Halme liegen nun am Boden.

DND, Monatscollage, 12tel Blicke, Himmelsblicke, Samstagplausch, Glücksmomente, Froh und Kreativ, DvD, Creativsalat, Lieblingsstücke, Kinder Allerlei,

7 Gedanken zu „Mein Juni 2024“

  1. So viele schöne Kleider liebe Pia,
    ich finde es toll, wenn man aus alten Stücken Neues nähen kann.
    Und Deine Kuchen sehen lecker aus.
    Das Wasser geht hier zurück, ich hoffe, der Juli bringt warme trockene Tage.
    Dir einen schönen Start in den Monat, lieben Gruß
    Nicole

  2. …beim Anblick deiner Collage, liebe Pia,
    bekomme ich Appetit auf Süßes…deine Kleidchenparade ist wieder großartig, so schöne Sachen…
    wünsche dir einen guten Tag,
    liebe Grüße Birgitt

  3. ein schöner Rückblick auf den Juni
    (ich bin erst bei April hihi )
    bei den Backwaren hätte ich auch gerne zugegriffen 😉
    und deine Nähwerke sind sehr schön geworden
    eine meiner Töchter hat am 13. Mai Geburtstag.. auch sie hat oft Regen und /oder Gewitter
    liebe Grüße
    Rosi

  4. Liebe Pia,
    da war ja wieder eine Menge los bei dir und du warst auch wieder fleißig am Nähen. Bei dir kommt auch nie Langeweile auf.
    Liebe Grüße
    Jutta

  5. Du hast also auch eine Juni-Tochter! Meine ist während der Schafskälte geboren, hat aber auch immer schöne warme & sonnige Geburtstage feiern können. In diesem Jahr ging er im familiären Hochzeitsfest unter. Deine Landschaftsaufnahmen wirken trotz grauem Himmel sommerlich.
    Für das Festkleidchen wünsche ich dir viel Näherfolg.
    Herzlich
    Astrid

    1. Einjähriger ist es auf jeden Fall. Das sieht man am Blattwerk. Ob es auch wilder ist …….? Den Feld- oder Acker-Rittersporn gibt es – soweit mir bekannt ist – nur in blau.

Kommentar verfassen