Weitergeben

Wie alle Eltern sind auch wir stolz auf unsere Kinder. Wir haben zwei Töchter. Beruflich sind sie weit gekommen und sehr engagiert. Umso mehr freue ich mich, wenn ich ihnen helfen kann. Die jüngere wurde von ihrer Freundin ausgewählt, beim ersten Baby Gotti (Patentante) zu werden. Sie freute sich sehr und wollte für das Kind etwas selber machen. Für ein Traubenkernkissen, das zur Beruhigung dient, sollte ein neuer Kindgerechter Bezug entstehen. Sie kaufte Stoff mit kindlichen Motiven und fragte mich, ob ich ihr behilflich sein könnte beim Nähen eines Kissenbezuges.

DSC00908

In ihrer knapp bemessenen Freizeit verabredeten wir uns zum Nähen. Ich versuchte ihr zu helfen, ein Kissenbezug mit Hotelverschluss zu nähen. Sie stellte sich sehr geschickt an und es entstanden in kurzer Zeit zwei verschiedene, gelungene Bezüge. Für mich ein sehr schöner Moment etwas weiterzugeben von Mutter an Tochter.

DSC00911

Die beiden fertigen Stücke freuten meine Tochter und mich. Es war ein schöner Abend und gleichzeitig ist ein kleines Geschenk mit viel Liebe entstanden.

DSC00913

Ich stehe gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn ich gefragt werde. Von meinen beiden Töchtern kann ich aber auch sehr viel Lernen. Das schönste aber ist, dass wir für einander da sind und gerne helfen wenn wir können.
Genau so wie ich es am liebsten mag.

Hübsch gedeckte Tische

Für heute werden für das Projekt bei Lotta hübsch gedeckte Tische gesucht. Wir alle nehmen sicher gerne an liebevollen schön gedeckten Tischen platz.
Es gibt ganz verschiedene Tische, an denen wir Platz nehmen können.
Also unser Brautpaar freute sich sehr, vor dem stimmungsvollen Trautisch zu sitzen und ihren schönsten Tag im Leben zu zelebrieren.

Photoart_0230

Blumen sind immer ein schöner Blickfang auf einem Tisch und so schöne Blumenarrangement setzten eine festliche Note.

DSC_8447

Doch auch beim schönsten gedeckten Tisch kommt es darauf an, was darauf aufgetischt wird.

Photoart_0795

Und auch im kleineren privaten Rahmen bringt ein schöner Tisch die richtige Stimmung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gemütlich zu Hause so wie ich es am liebsten mag.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weil heute Sonntag ist und eine festliche Tafel Freude macht, darf der Beitrag zu den Sonntagsfreuden bei 60°Nord.

Meine Blumen

Seid Ihr dabei...

Bei Kebo Homing werden Blumen gesucht.
Wer mag schon keine Blumen?
Am allerliebsten aber sind mir die, welche in der freien Natur wachsen. So eine blühende Wiese ist leider immer seltener zu finden.

P1080161

Auch fasziniert mich die Entwicklung vom Löwenzahn immer wieder. Zuerst das sonnige Gelb, das uns im Frühjahr so gut tut.

DSC01250

Wenn er dann angeblich verblüht ist, entfaltet sich eine ganz andere Schönheit aus ihm.

P1080164

Bis zuletzt lässt sich mit dieser Blume spielerisch umgehen.

P1080165

Oder wenn der Bärlauch blüht, ist ein Spaziergang durch den Wald besonders schön. Auch das mag ich sehr. Schade, dass ihr den Duft nicht riechen könnt.

P1080171

Was es sonst noch alles für Blumen zu sehen gibt, könnt ihr hier bewundern.

Untermieter

Wie schon in den letzten Jahren ist unser Nistkasten zur Zeit bewohnt. Es war schön mit anzusehen wie das Meisen Vogelpaar seine Wohnung herrichtete. Wir konnten ein emsiges Hin- und Herfliegen mit Nistmaterial im Schnabel beobachten.

P1050515

Das Loch am Vogelhaus ist gerade gross genug für die Meisen. Fast noch im Flug fliegen sie zielsicher in die Öffnung.

P1050513

Wir sind gespannt wie lange es dauert, bis man ein leises Zwitschern hören kann.

P1050512

Wir freuen uns, dass unser Nistkasten jedes Jahr bewohnt wird. Wenn die jungen Meislein dann ausgeflogen sind und sich einen Platz in der freien Natur suchen, reinigt mein Mann immer sofort den Nistkasten wieder sauber.

P1060291

Es ist sogar schon vorgekommen, dass zweimal in einem Jahr gebrütet wurde. Aber es ist ganz wichtig, alles alte Material zu entfernen. Auch Vögel haben es gerne sauber. So kann auch verhindert werden, dass schädliche Parasiten sich einnisten.

P1060292

Ich geniesse es, auf der Terrasse zu sitzen und dem emsigen Treiben zu zusehen.

Sonntagsfreuden – Muttertag

Ich habe das Vergnügen und werde heute verwöhnt: ein Mutter-Tochter Tag (aber auch mein Mann darf dabei sein).
Wir lösen ein Weihnachtsgeschenk ein und besuchen das Musical The Lion King in Basel. Die Vorfreude ist bei mir gross und ich bin mir sicher, dass es genau so sein wird, wie ich es am liebsten mag.
Schon länger sind die Billette gekauft, um bequem in die Stadt am Rhein zu reisen. Werde später darüber berichten wie es war. Ich hoffe, dass ganz viele Mamis heute mit ihren Liebsten einen schönen Tag verbringen dürfen.

cropped-DSC01309.jpg

Das Vergissmeinnicht ist für Dich.
Die Sonntagsfreuden werden bei 60°Nord gesammelt.

Frühlingsgärten – Parkanlagen

Bei Lotta werden frühlingshafte Gärten oder Parkanlagen gesucht.
In den Parkanlagen in unserer Stadt gibt es viele schön gepflegte Blumenrabatten. Sie sind ein Anziehungspunkt für viele Touristen und Ausflügler an den See.
Ich habe mich dann mal unter die Touristen gemischt um euch ein paar Beispiele zu präsentieren.

DSC01440

Ganz unterschiedlich sind die einzelnen Rabatten angelegt.

DSC01437

Gehegt und gepflegt werden die Beete von der Stadtgärtnerei das alles immer schön aussieht.

DSC01436

Vor so einem stattlichen Baum, der gerade sein Frühlingskleid entfaltet strahlen die Farben doch gleich noch schöner.

DSC01443

Mich trifft man ja nicht so oft in den Parkanlagen an, aber für alle die es nicht so bequem vor der Haustüre liegen haben, habe ich es gerne getan und teile es mit den anderen bei Bunt ist die Welt.

Fahrräder für Bunt ist die Welt

Für das Projekt Bunt ist die Welt werden heute Fahrräder gesucht bei Lotta liebt Blau.
Bei meinen Fahrräder könnte es auch heissen, wer sucht der findet. Hier sieht man nur einen kleinen Ausschnitt von Velos (wie sie bei uns heissen), die täglich abgestellt werden. Dicht beisammen stehen sie meistens in Reih und Glied geordnet. Aber ich staune immer wieder wie zielgerichtet jeder Besitzer seinen Drahtesel auf Anhieb findet, sich auf den Sattel schwingt, sei es nach der Schule, Arbeit oder einem Ausflug und nach Hause radelt.

DSC01447

Da stehen sie alle, ob mit oder ohne Luft im Reifen. Besser ist wenn man sein Rad abschliesst, sonst kann es durchaus passieren, dass man den Heimweg zu Fuss antreten muss.

DSC01445

In meiner Gegend ist das Radwegnetzt gut ausgebaut und es sind viele Velotouristen unterwegs.

Radieschen – Sonntagsfreuden

Sehen sie nicht schön aus unsere ersten selbst geernteten Radieschen?
Dünn geschnitten und auf ein Butterbrot gelegt, ist das Genuss pur.
Nach dem langen Winter ist es immer ein ganz besonderer Moment, wenn im Frühling junges, zartes Gemüse aus dem eigenen Garten auf den Tisch kommt.

DSC01271

Da haben sich zwei gefunden: Frühlings Radieschen passen hervorragen zum letzten Winter Nüsslisalat (Feldsalat) – eine perfekte Kombination.

DSC01290

Darum verdient es unser Winter-Frühlings-Paar aus dem eigenen Garten, bei den Sonntagsfreuden von 60°Nord verlinkt zu werden.

12tel Blick April

DSC01317

Der April war dem Gärtner wohlgesinnt.
Das trockene, schöne Aprilwetter lockte, um im Garten zu arbeiten. Nur die kalten Nächte mahnten an die Vernunft, dass es für vieles noch zu früh ist, um gesetzt und gesät zu werden. Auf den ersten Blick hat sich bei mir gegenüber dem Vormonat nicht viel verändert.
Wir sind aber fleissig, dass sich auch was tut. Unsere Kartoffeln sind bereits seit Mitte Monat im Boden.

DSC01202

Und bei genauerem Hinsehen entdeckt man schon einiges, das spriesst. Z.B. sind die Spitzen vom gesäten Spinat schon gut sichtbar. Die Kefen sind schön gekeimt und wachsen gleichmässig.

DSC01280

Auch unsere Zwiebeln sind auf einem guten Weg. Wir haben weisse, rote und gelbe sowie Schalotten gepflanzt.

DSC01283

Als Vergleich zum März unser Frühlingssalat, der sicher schon bald geerntet werden kann.

DSC01284

Da wir schon ein Treibhaus haben, warten wir nicht bis nach den Eisheiligen, um Tomaten zu setzen. Schon diesen Monat haben wir diverse Sorten von Pro Spezia Rara gepflanzt. Das sind ganz alte Sorten wie Ochsenherz, Baselbieter Röteli, Berner Rosen oder Gezahnte Sorten. Tomaten haben bei mir einen hohen Stellenwert und werden sehr vielfältig konserviert.

DSC01285

Ich bin gespannt was sich bei den anderen Teilnehmer alles verändert hat. Bei Tabea versammeln sich alle.

Blumen oder Unkraut?

Unser Rasen blüht im Frühling immer wunderschön. Der Rasen entspricht vielleicht eher einer Wiese als einem englischen Rasen, und das ist auch gut so. Ich würde nicht alles als Unkraut betiteln, was da so blüht. Auch ein blühender Löwenzahn ist schön anzusehen, jedoch ist er im Rasen nicht so beliebt.

DSC01250

Im Frühjahr mähe ich gerne um die Blumen herum und lasse die Farbtupfer im Grün gerne stehen.

DSC01248

Ich weiss gar nicht was schöner ist für das Auge, ein Meer von Gänseblümchen oder ein gemähter Rasen. Wenn die ganze Wiese so schön weiss blüht und es trockenes Wetter ist, gefällt es mir besonders gut. Aber wenn die Blüten verblüht sind und die Blätter sich verbreiten, denke ich jedes Jahr, man sollte sie entfernen.

DSC01255

Aber dieses Jahr durften die Gänseblümchen wieder und ich lasse sie stehen. Wie es nächstes Jahr sein wird, werden wir dann sehen.