Archiv der Kategorie: Unterhaltung

Glasperlen selber drehen.

Von der Vorfreude habe ich hier schon geschwärmt- und ja es war ein toller Tag.
Trotz starker Erkältung und Husten traf ich mich mit meiner Tochter und drei weiteren Frauen zum Glasperlen drehen im Kurslokal.
Wir wurden erwartet von Monika der Kursleiterin, unsere Arbeitsplätze waren eingerichtet und nach kurzer Einführung in die Vorsichtsmassnahmen und Materialkunde brannte auch schon die erste Flamme.

IMG_2020

Jede suchte sich ihre Lieblingsfarbe aus und drehte die erste Perle auf den vorpräparierten Stab.
Sehr schnell sitzen meine Handgriffe und das drehen mit beiden Händen, wovor ich grossen Respekt hatte gelang erstaunlich schnell.
Sehr schnell wurden wir eingeführt in neue Techniken, immer kompetent vorgezeigt von Monika, sei es mit andersfarbigen Tupfen, zweifarbig oder marmoriert mit einer Stahlspitze.
Zum Abkühlen des über 1‘000 Grad heissen Glases steckt man die gefertigten Perlen in Quarzsand.
Die Zeit verging wie im Flug und bis zur Mittagspause wurde von allen fleissig Produziert.

P1050371

Nach einer kleinen Stärkung und Mittagspause holten alle ihre abgekühlten Glasperlen aus dem Sand und die Spannung stieg bei uns wie unsere ersten Glasperlen aussehen werden. Unter fliessendem Wasser wurde das Granulat abgespült und das Glas vom Stab gedreht. Alle waren erfreut über das Resultat das wir nach kurzer Zeit stolz in den Händen hielten.

IMG_2028 (2)

Mit grosser Motivation und sehr kompetenter Unterstützung von Monika drehten wir fleissig neue Perlen und experimentierten freudig weiter. Nur schwer konnte sie uns abhalten von der sehr schönen Arbeit mit Glas und Feuer.
Unsere Kursleiterin half uns, aus den selbstgedrehten Kunstwerken, kreative Gegenstände herzustellen.

P1050394 (4)

So entstanden sehr schöne Armbänder,

IMG_2029 (3)

Halsschmuck, Fingerringe, Schlüsselanhänger und Geschenke.

P1050394 (3)

Alle wollten von den guten Ideen und der grossen Erfahrung von Monika profitieren und sie half uns allen gerne.
Ein rundum gelungener, lehrreicher und schöner Tag!  Die Erfahrung und der Kurs kann ich allen sehr empfehlen.  

P1050384

Ganz besonders freut mich mein Engel, der Ihr gewidmet ist.

 

Woche 7: Geschenk einlösen

Ein Geschenk einzulösen, das bei der Übergabe schon sehr viel Freude machte, steht bei mir an.
Ich habe mich im Voraus in verschiedenen Blogs inspirieren lassen, auch existieren mehrere YouTube Beiträge dazu.

P1050356

Und morgen ist es soweit. Ich werde den ganzen Sonntag mit Glasperlen drehen beschäftigt sein.
In den Vorführungen sieht alles ganz einfach aus und alle Perlen werden wunderschön gleichmässig. Ich bin gespannt, ob uns das auch gelingen wird. Werde sicher darüber berichten und wer weiss, vielleicht wunderschöne selbstgemachte Glasperlen präsentieren.
Ich stelle mir vor, dass es eine grosse Herausforderung ist, gleichzeitig drehen mit beiden Händen.

Ich habe schon Vorstellungen wie meine Perlen aussehen sollen, ob es mir gelingen wird, darüber schweige ich lieber.

Also ich freue mich, den Tag mit meiner Tochter gemeinsam zu verbringen und noch mehr, wenn noch etwas schönes dabei entsteht.

 

Woche 5: Tess Gerritsen

Totengrund“ ist mein erstes Buch von Tess Gerritsen, und es hat mich bis zur letzten Seite begeistert.

Kurz zum Inhalt:
Maura Isles besucht einen Medizinerkongress, bei dem sie einen ehemaligen Mitstudenten trifft, der Maura spontan zu einem kleinen Skiausflug mit seiner Tochter und zwei Freunden einlädt. Maura, gefrustet von ihrer heimlichen Affäre zu einem Geistlichen und deshalb auf der Suche nach Ablenkung, sagt spontan zu. Was als fröhlicher Ausflug beginnt, endet jäh in einem völlig zugeschneiten Strassengraben, mindestens 30 Meilen vom nächsten Telefon entfernt. Allen Beteiligten wird schnell klar, dass sie das Auto nicht mehr auf die Strasse bekommen und sich dringend nach einer anderen Lösung umschauen müssen, um im immer heftiger werdenden Schneesturm nicht zu erfrieren.
In einem Dorf in den tief verschneiten Bergen Wyomings ist etwas Schreckliches passiert. Die Fenster der Häuser sind offen, das Essen steht noch auf den Tischen, doch keine Menschenseele ist zu sehen. An diesem verlassenen Ort haben Maura Isles und ihre Freunde während des Schneesturms Zuflucht gesucht. Und sind seitdem spurlos verschwunden. Nur ein einziger Fußabdruck zeigt, sie waren nicht allein in diesem einsamen Tal …Als Jane Rizzoli Tage später erfährt, dass ihre Freundin nicht von einer Pathologenkonferenz in Wyoming zurückgekommen ist und ein Autowrack mit vier Toten gefunden wurde – darunter eine verbrannte Frauenleiche in Mauras Alter –, stellt sie sich nur noch eine Frage: Lebt Maura noch?

Ein gelungenes Buch, das ich sehr gern gelesen habe und weiterempfehlen kann.

Woche 1: Guten Start

Ich habe mir vorgenommen, in nicht zu grossen Abständen neue Einträge zu schreiben. Es soll sich ja lohnen für meine Besucher. Wird sicher nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe.

Der Start ins neue Jahr war ruhig und gemütlich zu Hause, also ohne Kater am Morgen.

Weil das Wetter auch so gut gelaunt war, stand einer grossen Runde durch den Wald nichts im Weg. Bei angenehmen Temperaturen in der schönen Natur das Jahr zu begrüssen, tut gut.

Ich bin keine Spielernatur, aber ein Spiel Triomino im Wintergarten regt die grauen Hirnzellen an, zudem sind die Steine so angenehm in der Hand und – ich habe gewonnen.

Dann der erste Kinobesuch im noch jungen Jahr. Im feinen Kino, das ich bequem zu Fuss erreichen kann, lief Der Medicus. Mein Erstaunen war gross als schon so viele Besucher da waren. Dann wird das wohl ein guter Film werden, wenn ihn so viele sehen wollen, dachte ich mir. Und ja, es hat sich gelohnt: wunderschöne Landschaften und der Inhalt regt zum Nachdenken an. Es kommt nicht so oft vor, dass ich bei einem Film von Anfang bis Ende präsent beim Geschehen auf der Leinwand bin und mir ganze Sätze hängen bleiben, die mich berühren. Alle, die eine Möglichkeit haben den Film zu sehen, empfehle ich ihn wärmstens.

Für alle, bei denen die Ruhetage zwischen den Jahren zu Ende gehen, wünsche ich einen guten Start, viel Befriedigung bei allem was ihr macht, dann fällt vieles leichter.