Archiv der Kategorie: Freunde

Schlafen im 1’000 Sternenzimmer

Was schenkt man lieben Menschen, die schon alles haben? Eine kleine Auszeit im 1’000 Sternenzimmer schien mir da passend für die zwei Vielbeschäftigten. Das Angebot gibt es auf der Meiersalp im Toggenburg auf 1’100 m ü. M..

20160814_192622

Vor Kurzem in einer sternenklaren Augustnacht mit guten Chancen Sternschnuppen zu beobachten, wurde dann das Weihnachtsgeschenk eingelöst.

20160814_174630

Bei herrlichem Wetter wanderten unsere Tochter mit ihrem Mann von Mühlrüti über das Schnebelhorn zur Meiersalp. Die tollen Bilder auch aus CU Perspektive fotografierte sie und hat sie mir zur Verfügung gestellt.

20160814_174148

Das Erlebnis hat den beiden gut gefallen und nach ihren Aussagen schliefen sie wunderbar unter dem Sternenhimmel. Sternschnuppen sahen sie tatsächlich als sie vom Himmel fielen. Was sie sich dabei wünschten, bleibt ihr Geheimnis. Ich wünsche ihnen von Herzen, dass der Wunsch in Erfüllung gehen wird.

20160814_174248

„Vermutlich haben Sternschnuppen nicht den Job, unsere Wünsche zu erfüllen, sondern uns gut überlegen zu lassen, was wir uns denn wünschen.“ Quelle.

20160814_205926_001

Ein reichhaltiges Frühstück in der freien Natur rundete das Erlebnis ab.

IMG-20160815-WA0040 (2)

Weil bei Jutta jetzt wieder der DND startet, sende ich den Beitrag auch zu ihr.

Geschwistertag

Zusammen mit meinen drei Geschwistern und Anhang verbrachte ich einen wunderbaren Tag. Es ist nicht so einfach, dass alle Zeit finden für ein gemeinsames Treffen. Seit unser Mami nicht mehr lebt, fehlt uns unser gemeinsamer Ankerplatz.
Mit dem Schiff fuhren wir Richtung Insel Mainau und Meersburg. Bei schönem Wetter sassen wir auf dem Schiff draussen und genossen die Fahrt dem Ufer entlang.

DSC04123

Das Schloss Mainau drohnt hoch über der Schiffsanlegestelle. Wir waren alle schon länger nicht mehr auf der Blumeninsel.

DSC04128

Unsere Zeit reichte leider nicht, um die ganze Insel zu besuchen. Am Rosengarten und den wuchtigen, alten Bäumen vorbei liefen wir Richtung Schmetterlingshaus.

DSC04039

War das Wetter schon schön warm, wurde es nun auch noch tropisch. Und neben buten Blumen gab es jetzt noch bute Schmetterlinge zu bestaunen.

DSC04063

Auf der botanisch sehr vielfältigen Insel im Bodensee könnte man locker einen ganzen Tag verbringen und die gepflegten Anlagen bestaunen.

DSC04112

Unsere Weiterfahrt führte am Pfahlbaumuseum Unteruhldingen vorbei, wo an diesem schönen Sommertag viele ein Bad im See genossen.

DSC04023

Unser nächstes Ziel war Meersburg mit seiner einladenden Kulisse und den vielen Restaurants direkt am Ufer. Wir genossen unser wohlverdientes Mittagessen.

DSC04137

Bei guter Fernsicht steuerte das Schiff uns wieder an den Ausgangpunkt zurück. Wir hatten einen unterhaltsamen Tag zusammen. Wir sind uns einig, dass wir einen Geschwistertag unbedingt wiederholen sollten.

DSC04175

Mein Geschwistertag war genau so wie ich es am liebsten mag.

Verlinkt bei: Andrea, Gabriele, Rita, Katja, KatrinIoana und Lotta.

Monatscollage August

Monatscollage: vom letzten Donnerstag jeden Monats bis zum ersten Donnerstag des neuen Monats  bei Birgitt

Immer am letzten Donnerstag vom Monat sammelt Birgitt unsere Monatscollagen. Der August ist ein typischer Ferienmonat und bei uns am See haben wir mehr Touristen. Der Terminkalender ist etwas leerer, dafür gibt es häufiger spontane Einladungen.
Um die Bilder zu vergrössern einfach anklicken.

Ich war oft am See und habe die verschiedenen Stimmungen genossen. Das feiern kam mit Geburtstagen – und Hochzeitsfest nicht zu kurz. Und natürlich habe ich auch wieder etwas genäht.

Roter Lieferservice

Ich sehe rot! bei Jutta

Dieses rote Gefährt ist schon sehr auffällig, aber auch ausserordentlich praktisch. Neulich fuhr das dreiräderige Mobil (ist es jetzt ein Auto oder doch eher ein Moped?) bei uns in die Auffahrt. Im Sonnenlicht glitzerte die rote Karosserie und blendete einem richtig.

DSC03427

Die grosse Ladefläche unter der Heckklappe eignet sich hervorragend, um die grossen Pflanztöpfe zu transportieren. Ich freute mich über die Lieferung. Hoffentlich gedeiht der grosse Rosmarinstrauch bei mir prächtig weiter.

DSC03429

Noch mehr rotes kann man bei Jutta sehen.

Geburtstagsfeier am See

Meine Freundin feierte ihren runden Geburtstag im „Badhüsli„, das direkt am See liegt. Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite und wir verbrachten einen wunderschönen Abend in gemütlicher Runde.

DSC03259

Eine ganz spezielle, musikalische Einlage kam vom Alphornbläser (hier eine Hörprobe).

DSC03272 (2)

Die Finnenkerzen hielten uns den ganzen Abend die Mücken fern.

DSC03281

Als der Abendhimmel sich verfärbte, zauberte er eine einmalige Kulisse.

DSC03286

Die Windlichter beleuchteten das Ufer, damit auch ja kein Gast ein unfreiwilliges Bad nehmen musste. Wäre wiederum nicht so schlimm gewesen, der See hatte Badetemperaturen.

DSC03296

Bei Dunkelheit fuhr das Geburtstagskind mit dem Ruderboot auf den See hinaus und liess die Schwimmlaternen, mit den guten Wünschen der Gäste, im Wasser schwimmen. Es war eine ganz besondere Stimmung, den Lichtern zu zuschauen. Bei mir kamen schöne Erinnerungen auf.

DSC03305

Es war nicht das erste Mal, dass wir ihren Geburtstag am See feierten und hoffentlich auch nicht das letzte Mal.
Stimmungsvoll wie es war, sende ich es zu Andrea.
Die Himmelsbilder sammelt Katja
Die Sonntagsfreuden findet man bei Rita und Kathrin

Sommer im Open Air Kino

Dass ich gerne und oft im Open Air Kino anzutreffen bin, habe ich schon hier und hier geschrieben. Jetzt läuft die Saison wieder und wenn der Film und das Wetter passt, hält mich nichts Daheim. So einen gemeinsamen Abend verbrachte ich kürzlich mit meiner Tochter. Zuerst assen wir ein gemütliches Nachtessen in einem Gartenrestaurant und plauderten über ihre spannenden Islandferien.

DSC03163

Wir schauten uns den Film „Schellen Ursli“ von Xavier Koller an, bei angenehmem Sommerwetter vor einer wunderbaren Kulisse. Wir zwei genossen den Abend, so ganz überzeugt hat uns der Film aber nicht.

DSC03177

Auch diese Woche überredete ich meinen Mann, mich ins Open Air Kino zu begleiten. An einem schwülen Sommerabend gemeinsam in der Kino-Lounge am See zu sitzen, da braucht man gar nicht in die Ferne zu reisen.

DSC03160

Mit einem Aperol Spritz warteten wir auf die Dämmerung und beobachteten in der Ferne Blitz und Donnergrollen.

DSC03214

Das Zifferblatt der nahen Kirche glänzte in den letzten Abendsonnenstrahlen.

DSC03166

Die Leute sassen bereits auf ihren Plätzen und auf der Kinoleinwand wurden wir Herzlich willkommen geheissen. Und dann kommt die Durchsage, dass der Film nicht gezeigt werden kann, wegen aufkommenden schweren Gewitter. Enttäuscht verlassen die Besucher das Kino, aber alle hatten Verständnis. Die Ironie war, dass der Film ausgerechnet Der grosse Sommer hiess.

DSC03218

Es war eine ganz besondere Stimmung am See und das Wasser schwappte vom hohen Wellengang über die Mauer.

DSC03220

Das erwartete, starke Gewitter blieb an diesem Abend zwar aus, aber die Sicherheit geht vor, und so können wir die Billette an einem anderen Abend einlösen.
Andrea möchte Geschichten aus der Woche
Rita, die Sonntagsfreuden
Lotta  sammelt diesen Monat Sommer
Katja möchte immer Samstags Himmelsbilder sehen
Kathrin unser Sonntagsglück

Monatscollage Juli

Monatscollage: vom letzten Donnerstag jeden Monats bis zum ersten Donnerstag des neuen Monats  bei Birgitt

Der Juli war ein schöner Sommermonat bei uns. Die Hochwassergefahr ist gebannt und das Wasser ist wieder dort wo es hingehört, nämlich im See. Bei Wetterveränderungen hatten wir wunderbare Cumuluswolken am Himmel. Die Blumen sind in voller Blüte und die Insekten finden überall Nahrung. Es war Bade- und Wanderwetter. Neuedings haben wir vierbeinige Nachbarn. Auch habe ich wieder etwas neues genäht und schon fleissig getragen. Sommerzeit ist Open-Air-Kino Zeit. Und der Weg zu meiner Bank am See ist auch schon fast trocken.
Zum vergrössern aufs Bild klicken.

Birgitt sammelt die Monatscollagen.

Inspirationen holen

Bei Andrea auf ihrem schönen Blog wurde ich inspiriert von ihrem wunderbaren Himbeereis. Da bei uns im Garten die Sommerfrüchte gerade reif sind, habe ich ihr Rezept ausprobiert.

DSC02851

Schnell war mein Himbeereis auch schon zubereitet. Das leckere Dessert wird im Tiefkühler aufbewahrt.

DSC02852

Die Kochzeitschrift von diesem Monat enthielt so viele tolle Rezepte, dass ich mich gleich für mein bevorstehendes Gästemenue  inspirieren liess.
Zum Apéro inspirierten mich die Melonenspiesse, mit Galia und Honigmelone, grünen Oliven und Mozzarella.

DSC02861

Für die Vorspeise gab es das bereits erprobte Forellenmousse.

DSC02866

Beim Lesen des Rezepts für Kalbsröllchen mit Aprikosen und Salbei gefüllt, eingewickelt mit Bratspeck wusste ich sofort, dass das alle sicher gerne essen werden. Eine Seite weiter in der Zeitschrift sah ich den Sommergemüse-Gratin und die Beilage war gesetzt. Dazu gab es einen sämigen Risotto.

DSC02873

Ein schöner Anblick wenn es auf den vorgewärmten Tellern angerichtet ist.

DSC02872

Natürlich darf ein Dessert nicht fehlen. Und auch da liess ich mich im Heft von der Beeren-Blätterteigtorte mit Joghurtrahm inspirieren. Die Zubereitung war auch ganz einfach.

DSC02876

Was so üppig aussieht, ist ein karamellisierter Blätterteig.

DSC02878

Zusammen mit dem Himbeereis und einen Flan mit Thymianhonig war unsere Trilogie fertig.

DSC02879

Wir waren uns alle einig, dass alle Rezepte sehr lecker sind und dank der detaillierten Anleitung einfach zum Nachkochen.
Meine Inspirationen gehen zu

Samstagsplausch Logo bei Andrea DSC02540[1]  bei  Rita   bei Katrin

Von der Rosenwoche

Schon zum 15. Mal findet jedes Jahr Ende Juni in Bischofszell die Rosenwoche statt. In meinen Blog gibt es auch jedes Jahr einen Beitrag darüber, einfach weil es so schön ist. Die Stadt mit einem Wakkerpreis bietet eine wunderbare Kulisse.

DSC02733

Fast jeder Winkel der Altstadt ist geschmückt mit Blumen und Kunsthandwerk.

DSC02783

In den verwinkelten Gassen und Durchgängen wird mit viel Liebe zum Detail ausgestellt und dekoriert.

DSC02784

Unzählige Gärtner aus der Region präsentieren ihre Auswahl.

DSC02773

 

DSC02782

Viele Vereine beteiligen sich, sei es an der Unterhaltung oder am kulinarischen Angebot. Es gibt auch die ganze Woche ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

DSC02844

Wer möchte sich nicht im Rosenduft am Schatten ausruhen von den vielen Eindrücken an der Rosenschau?

DSC02726

Sogar bei den Platznamen findet man die Vorliebe der Stadt.

DSC02847

Meine Eindrücke zeige ich
bei Andrea und Rita.