Archiv der Kategorie: Allgemein

Geschwistertag

Zusammen mit meinen drei Geschwistern und Anhang verbrachte ich einen wunderbaren Tag. Es ist nicht so einfach, dass alle Zeit finden für ein gemeinsames Treffen. Seit unser Mami nicht mehr lebt, fehlt uns unser gemeinsamer Ankerplatz.
Mit dem Schiff fuhren wir Richtung Insel Mainau und Meersburg. Bei schönem Wetter sassen wir auf dem Schiff draussen und genossen die Fahrt dem Ufer entlang.

DSC04123

Das Schloss Mainau drohnt hoch über der Schiffsanlegestelle. Wir waren alle schon länger nicht mehr auf der Blumeninsel.

DSC04128

Unsere Zeit reichte leider nicht, um die ganze Insel zu besuchen. Am Rosengarten und den wuchtigen, alten Bäumen vorbei liefen wir Richtung Schmetterlingshaus.

DSC04039

War das Wetter schon schön warm, wurde es nun auch noch tropisch. Und neben buten Blumen gab es jetzt noch bute Schmetterlinge zu bestaunen.

DSC04063

Auf der botanisch sehr vielfältigen Insel im Bodensee könnte man locker einen ganzen Tag verbringen und die gepflegten Anlagen bestaunen.

DSC04112

Unsere Weiterfahrt führte am Pfahlbaumuseum Unteruhldingen vorbei, wo an diesem schönen Sommertag viele ein Bad im See genossen.

DSC04023

Unser nächstes Ziel war Meersburg mit seiner einladenden Kulisse und den vielen Restaurants direkt am Ufer. Wir genossen unser wohlverdientes Mittagessen.

DSC04137

Bei guter Fernsicht steuerte das Schiff uns wieder an den Ausgangpunkt zurück. Wir hatten einen unterhaltsamen Tag zusammen. Wir sind uns einig, dass wir einen Geschwistertag unbedingt wiederholen sollten.

DSC04175

Mein Geschwistertag war genau so wie ich es am liebsten mag.

Verlinkt bei: Andrea, Gabriele, Rita, Katja, KatrinIoana und Lotta.

Monatscollage August

Monatscollage: vom letzten Donnerstag jeden Monats bis zum ersten Donnerstag des neuen Monats  bei Birgitt

Immer am letzten Donnerstag vom Monat sammelt Birgitt unsere Monatscollagen. Der August ist ein typischer Ferienmonat und bei uns am See haben wir mehr Touristen. Der Terminkalender ist etwas leerer, dafür gibt es häufiger spontane Einladungen.
Um die Bilder zu vergrössern einfach anklicken.

Ich war oft am See und habe die verschiedenen Stimmungen genossen. Das feiern kam mit Geburtstagen – und Hochzeitsfest nicht zu kurz. Und natürlich habe ich auch wieder etwas genäht.

CU Kiesplatz

CAM UNDER FOOT 2016_  bei Siglinde

Meine CU Fotos kommen von meinem Besuch des Erntetags. Die Gärten sind sehr schön angelegt und das Zusammentreffen der geschwungenen Eisenschienen reizte mich, um in Bodennähe zu fotografieren.

DSC03571

DSC03568

Ganz einfach mit zweifarbigen Steinen hat der Platz eine besondere Wirkung. Der Kiesplatz unterteilt die verschiedenen Beete mit Echinacea und anderen Heilkräuter.

DSC03572

Die geschwungenen Wege zu den verschiedenen Themengärten sind für Auge und Nase eine Wohltat. Beim Riechen, Fühlen, Tasten und Sehen werden alle Sinne angeregt.

DSC03551

An diesem herrlichen Sommertag war es eine Freude, in diesem Garten zu spazieren.
Alle CU Beiträge werden bei von olls a bissel gesammelt.

Echinacea – Roter Sonnenhut, Tinktur selber machen.

Am Erntetag habe ich aus Echinacea (roter Sonnenhut) meine selbstgemachte Tinktur, um die Abwehrkräfte zu stärken, hergestellt. Wie es dazu kam, davon handelt mein Beitrag.

DSC03669

Sicher kennen viele den Pionier der Naturheilkunde Alfred Vogel. Ganz in der Nähe von meinem Zuhause werden seine Produkte hergestellt. Jetzt ist Erntezeit vom Roten Sonnenhut und Besucher konnten unter Anleitung selber eine Tinktur zubereiten. Auf dem grossen Feld durfte man eine Pflanze schneiden.

DSC03564

Ich wählte sorgfältig meine Blume aus und achtete darauf, dass der Stängel schön saftig ist und die Blüte offen ist.

DSC03577

Für die Verarbeitung kann alles verwendet werden Stängel, Blätter und die ganze Blüte. Davon werden 20 g klein geschnitten und im Mörser zerstampft.

DSC03579

Die zerstossene Pflanze wird mit 40 ml reinem Alkohol gut vermischt, anschliessend gefiltert und abgefüllt. Die Tinktur wird vor dem Gebrauch ca. drei Wochen an einem dunklen Ort aufbewahrt.

DSC03581

Die Echinacea Tinktur benutzte ich schon öfter, aber selbstgemacht wirkt sie sicher noch besser! Empfohlen wird zur Vorbeugung 3x täglich 30 Tropfen verdünnt einzunehmen.

DSC03665

Ich habe vorgesort, um meine Abwehrkräfte zu stärken und der Erntetag war für mich eine tolle Erfahrung.
Gerne setze ich mich zu Andreas Samstagsplausch.
Rita sammelt die Sonntagsfreuden.
Bei Katrin wird das Sonntagsglück gesammelt.
Bei Lotta heisst es im August, Garten und Natur.
Das Wochenglück bei Ioana

Roter Lieferservice

Ich sehe rot! bei Jutta

Dieses rote Gefährt ist schon sehr auffällig, aber auch ausserordentlich praktisch. Neulich fuhr das dreiräderige Mobil (ist es jetzt ein Auto oder doch eher ein Moped?) bei uns in die Auffahrt. Im Sonnenlicht glitzerte die rote Karosserie und blendete einem richtig.

DSC03427

Die grosse Ladefläche unter der Heckklappe eignet sich hervorragend, um die grossen Pflanztöpfe zu transportieren. Ich freute mich über die Lieferung. Hoffentlich gedeiht der grosse Rosmarinstrauch bei mir prächtig weiter.

DSC03429

Noch mehr rotes kann man bei Jutta sehen.

CU Badeschaum

CAM UNDER FOOT 2016_ bei Siglinde

Passend zur Urlaubszeit zeige ich ein paar Meeresbilder. Bei denen musste ich aufpassen, dass die Kamera vom Wasser nicht überflutet wurde. Schliesslich habe ich keine Unterwasserkamera. Was da so alles angeschwemmt wird.

DSC00585

Ein Spaziergang im Wellenschaum, bei dem einem das Wasser unter den Füssen durchfliesst, ist besser als jede Fussreflexmassage.

DSC00592

Es ist einfach herrlich in diesem Badeschaum und bei angenehmen Temperaturen zu verweilen.

DSC00603

Wer auch gerne in diesem Schaum baden will, dem empfehle ich das Südchinesische Meer.

Geburtstagsfeier am See

Meine Freundin feierte ihren runden Geburtstag im „Badhüsli„, das direkt am See liegt. Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite und wir verbrachten einen wunderschönen Abend in gemütlicher Runde.

DSC03259

Eine ganz spezielle, musikalische Einlage kam vom Alphornbläser (hier eine Hörprobe).

DSC03272 (2)

Die Finnenkerzen hielten uns den ganzen Abend die Mücken fern.

DSC03281

Als der Abendhimmel sich verfärbte, zauberte er eine einmalige Kulisse.

DSC03286

Die Windlichter beleuchteten das Ufer, damit auch ja kein Gast ein unfreiwilliges Bad nehmen musste. Wäre wiederum nicht so schlimm gewesen, der See hatte Badetemperaturen.

DSC03296

Bei Dunkelheit fuhr das Geburtstagskind mit dem Ruderboot auf den See hinaus und liess die Schwimmlaternen, mit den guten Wünschen der Gäste, im Wasser schwimmen. Es war eine ganz besondere Stimmung, den Lichtern zu zuschauen. Bei mir kamen schöne Erinnerungen auf.

DSC03305

Es war nicht das erste Mal, dass wir ihren Geburtstag am See feierten und hoffentlich auch nicht das letzte Mal.
Stimmungsvoll wie es war, sende ich es zu Andrea.
Die Himmelsbilder sammelt Katja
Die Sonntagsfreuden findet man bei Rita und Kathrin

12tel Blick Juli

Bei meinem Blick hat sich nicht viel verändert seit dem letzten Mal. Der Pegelstand sank um ca. 30 cm und die Überschwemmungs-gefahr ist vorerst gebannt. Eigentlich würde ich euch gerne die Bootsbesitzer auf ihren Booten und das rege Treiben auf dem Wasser zeigen. Aber immer wenn ich mit dem Fotoapparat dort bin, sind fast keine Kapitäne anwesend. Meinen Blick für dieses Jahr habe ich mir spannender vorgestellt.

DSC03188

Einen Blick nach Links zur Uferböschung zeigt wie der Wasserstand zurück ging.

DSC03187

Vielleicht sieht man bei den anderen mehr Veränderungen. Tabea sammelt alle 12tel Blicke.

Sommer im Open Air Kino

Dass ich gerne und oft im Open Air Kino anzutreffen bin, habe ich schon hier und hier geschrieben. Jetzt läuft die Saison wieder und wenn der Film und das Wetter passt, hält mich nichts Daheim. So einen gemeinsamen Abend verbrachte ich kürzlich mit meiner Tochter. Zuerst assen wir ein gemütliches Nachtessen in einem Gartenrestaurant und plauderten über ihre spannenden Islandferien.

DSC03163

Wir schauten uns den Film „Schellen Ursli“ von Xavier Koller an, bei angenehmem Sommerwetter vor einer wunderbaren Kulisse. Wir zwei genossen den Abend, so ganz überzeugt hat uns der Film aber nicht.

DSC03177

Auch diese Woche überredete ich meinen Mann, mich ins Open Air Kino zu begleiten. An einem schwülen Sommerabend gemeinsam in der Kino-Lounge am See zu sitzen, da braucht man gar nicht in die Ferne zu reisen.

DSC03160

Mit einem Aperol Spritz warteten wir auf die Dämmerung und beobachteten in der Ferne Blitz und Donnergrollen.

DSC03214

Das Zifferblatt der nahen Kirche glänzte in den letzten Abendsonnenstrahlen.

DSC03166

Die Leute sassen bereits auf ihren Plätzen und auf der Kinoleinwand wurden wir Herzlich willkommen geheissen. Und dann kommt die Durchsage, dass der Film nicht gezeigt werden kann, wegen aufkommenden schweren Gewitter. Enttäuscht verlassen die Besucher das Kino, aber alle hatten Verständnis. Die Ironie war, dass der Film ausgerechnet Der grosse Sommer hiess.

DSC03218

Es war eine ganz besondere Stimmung am See und das Wasser schwappte vom hohen Wellengang über die Mauer.

DSC03220

Das erwartete, starke Gewitter blieb an diesem Abend zwar aus, aber die Sicherheit geht vor, und so können wir die Billette an einem anderen Abend einlösen.
Andrea möchte Geschichten aus der Woche
Rita, die Sonntagsfreuden
Lotta  sammelt diesen Monat Sommer
Katja möchte immer Samstags Himmelsbilder sehen
Kathrin unser Sonntagsglück

Monatscollage Juli

Monatscollage: vom letzten Donnerstag jeden Monats bis zum ersten Donnerstag des neuen Monats  bei Birgitt

Der Juli war ein schöner Sommermonat bei uns. Die Hochwassergefahr ist gebannt und das Wasser ist wieder dort wo es hingehört, nämlich im See. Bei Wetterveränderungen hatten wir wunderbare Cumuluswolken am Himmel. Die Blumen sind in voller Blüte und die Insekten finden überall Nahrung. Es war Bade- und Wanderwetter. Neuedings haben wir vierbeinige Nachbarn. Auch habe ich wieder etwas neues genäht und schon fleissig getragen. Sommerzeit ist Open-Air-Kino Zeit. Und der Weg zu meiner Bank am See ist auch schon fast trocken.
Zum vergrössern aufs Bild klicken.

Birgitt sammelt die Monatscollagen.