Archiv der Kategorie: Allgemein

Mein Novemberspaziergang

Im November ist zwar der Wald nicht mehr so grün wie im Sommer, dafür lassen die Baumkronen viel mehr Licht durch. Und auch die Wege sind weich gepolstert mit Laub.
Für den Winter wurde mit dem aufgeschichteten Holz am Wegrand schon vorgesorgt.

dsc06047

Ich war nicht die einzige, die die Ruhe und die Farbenpracht in windgeschützter Umgebung genoss.

dsc06049

Der Spaziergang führte mich aus dem Wald und am Bauernhof, der am Waldrand liegt, vorbei. Am Gehege für Alpakas wird jeder freundlich begrüsst von dem neugierigen Vierbeiner.

dsc06056

Die letzten Äpfel hängen rot in der Novembersonne und speichern die Vitamine, die sicher bald in flüssiger Form genossen werden.

dsc06060

Beim Weiher stellte ich den Fotoapparat auf das trockene Moos, das im Sommer im Schatten gewachsen ist, für Siglinde. Jetzt im Herbst im Sonnenlicht kriecht und lebt so vieles darin.

dsc05744

Gefunden habe ich die weiche Unterlage auf dem Dammweg über den Weiher.

dsc05743

Den Herbst erkennt man nicht nur an dem vielen Laub, sondern auch an den tiefen Schatten, die über dem Wasser liegen.

dsc06065

Nur das rankende Efeu ist noch grün an den Bäumen.

dsc06077

Mir hat der Spaziergang sehr gut getan und Spass gemacht.
Der Beitrag geht zu Jutta beim DND zu  Lotta.

Silhouetten

bunt_ist_die_welt_logo_2-2[1] bei Lotta

Für natürliche Silhouetten benötigt man Licht, und ich bevorzuge dafür das Sonnenlicht. Im Schatten sitzen und die Aussicht geniessen, gehört z.B. beim Wandern dazu.

dsc05310

Und kurz bevor die Novembersonne nach vier Uhr untergeht, verwandelt sie die Herbstfarben der Bäume in schwarze Silhouetten.

dsc05999

Wenn sich der Himmel so goldig färbt, sehen die Verästelungen der Bäume aus wie Scherenschnitte.

dsc05947

Der Blick aus der warmen Stube ist einfach nur schön.

dsc00682

Mehr Silhouetten gibt es bei Lotta.

Am Moorsee

Zum Wandern gehen wir immer wieder gerne in das hügelige Appenzellerland.

p1070715

Je nach Wasserstand trifft man den Moorsee ganz anders an. Mal ist er grösser, mal kleiner oder fast ganz trocken. Aber egal wie gross er gerade ist, eine Idylle bleibt er.

p1070718

Ganz versteckt, etwas abseits vom Wanderweg, kann man die Ruhe geniessen und auf den Holzstegen am Ufer entlang spazieren.

p1070721

Das natürliche Biotop liegt in einer Waldlichtung und die Umgebung spiegelt sich je nach Licht und Schatten im Wasser. Ein schöner Grillplatz bietet sich an, um eine Rast einzulegen.

p1070722

DND-wieder jeden Donnerstag Juttas DND

Stilleben

bunt_ist_die_welt_logo_2-2[1] bei Lotta

Stilleben kommt in sehr unterschiedlichen Varianten daher, und trotzdem erkennt man es rasch als solches. Es ist ein beliebets Sujets sowohl zum Malen als auch zum Fotografieren, die typischen Bilder mit einer Obstschale und einem Weinglas.
Als ich so meine Obstschale sah, mit den frisch geernteten Äpfel und den letzten Trauben, stellte ich sie zu meinen Blumen und mein Stilleben für Lotta war fertig.  Das Ganze steht auf dem Möbel, das  von meinem Mann restauriert wurde.

dsc05367

Mein Herbststilleben war eigentlich unser Abendessen. Das cremige Mutschli ist ein Mitbringsel von einer Wanderung auf der Alp Bommen. Die Walnüsse sind von Nachbarsgarten und der Apfelsaft war frisch gepresst.

dsc05691

Wetterphänomen

Am Montagabend wurde es auf einmal dunkel und es wehte ein starker Wind. Als ich aus dem Fenster blickte, sah ich, wie es hagelt und das nicht zu knapp. Solch ein Wetterphänomen ist für den Oktober sehr aussergewöhnlich. Ich nahm meine Kamera und machte für Siglindes Projekt ein paar Aufnahmen.

dsc05522

dsc05520

In kurzer Zeit sah unsere Terrasse so aus.

dsc05521-2

Im Nachbarsgarten war die Wiese mit Hagelkörner übersät. Das ganz Spektakel fand bei Sonnenschein statt.

dsc05516

Kaum vorstellbar, dass ich am Nachmittag noch auf dieser Schaukel an der Sonne die Zeitung las.

dsc05528

Es ist erst Mitte Oktober, doch ich bekam schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter.

dsc05523

Meine Schnappschüsse verlinke ich bei Siglindes CU und  Juttas DND

Monats Collage September

Monatscollage: vom letzten Donnerstag jeden Monats bis zum ersten Donnerstag des neuen Monats bei Birgitt

Jeden letzten Donnerstag im Monat sammelt Birgitt unsere Collagen. Anfang September ging es mit AEGEAN ab nach Kreta. Wir genossen das Dolce far niente und lernten die schöne Insel kennen. Die Zinnien in meinem Garten sind zahlreich und gaben einige schöne Sträusse. Seit langem habe ich wieder einmal Socken angeschlagen. Den wunderbaren Altweibersommer nutzten wir für einen Spaziergang und ein Besuch in der Gartenbeiz. Und ein Geschenk bekam ich diesen Monat auch, ein Rezept mitsamt der Zutat.

Weitere Collagen gibt es bei Birgitt.

Collage Grün

. bei Simone

Als ich gestern den Gemüsehobel zur Hand nahm, kam mir in den Sinn, dass die Farbe Grün bei Simones Collagen im September gefragt ist. Ich stand gleich am richtigen Ort. Mit zwei, drei Handgriffe in meiner Küche, und ich hatte genug grün für eine Collage.
Da sind einmal meine Schneidebretter, die kleine Gugelhupfform, der Apfelteiler (der jetzt wieder Hochsaison hat), der praktische Gemüsehobel und der Häcksler mit den messerscharfen Klingen. Und ja, geputzt wird bei uns auch, mit den praktischen Lappen geht das ganz zügig und ohne chemische Mittel.

dsc04830

Beim Fotografieren bemerkte ich noch den Basilikum, der auf dem Tisch stand. Der durfte auch noch mit aufs Bild. Für die Grünpflanze könnt ihr mir die Daumen drücken, dass sie Wurzeln bilden, sie kamen als Mitbringsel aus dem Urlaub.

dsc04835

Sonne, Sand und Meer

Meine Woche ist schnell zusammengefasst: Sonne, Strand und Meer, was will man mehr! Ferien zum Entspannen und Erholen auf der Insel Kreta.
Jeden Tag wurden wir verwöhnt mit Sonnenschein, angenehmen Meerestemperaturen und typischer Griechischer Küche.

malia-bucht

Unsere Hotelanlage lag in einer glasklaren Meeresbucht. Hier wird man jeden Tag mit einem herzlichen „kalimera“ begrüsst.

dsc04573

Wir gönnten uns leckere Nachtessen mit kreativen Aperitifs.

aperitiv

Fisch und Meeresfrüchte waren unsere Favoriten bei der Menüwahl.

dsc04363

Einen schönen Tag mit einem  feinen Cocktail ausklingen zu lassen, das ist Urlaub.

dsc04564

Wir sahen auch die für Kreta typischen weissen Windmühlen. Die pumpen das Grundwasser hoch, das für die Bewässerung der Felder genutzt wird.

dsc04806

Wunderschöne, stimmungsvolle Sonnenuntergänge waren das i-Tüpfelchen.

sonnenuntergang

Wegen dem schönen Wetter hätten wir nicht verreisen müssen, war es doch zu Hause auch hochsommerlich warm. Aber der Erholungsfaktor ist um ein vielfaches grösser, wenn man verwöhnt wird von morgens bis abends. Wir haben die Tage auf Kreta in vollen Zügen genossen.
Mein Beitrag für Andrea, Katja, Rita und Katrin.

Rote Nähschatulle

002 Logo klein[1] bei Jutta

Neulich entdeckte ich ein Geschenk der besonderen Art: eine alte umfunktionierte Nähschatulle, wahrscheinlich noch aus Grossmutters Zeiten. Dekoriert wurde die Schatulle mit Fadenspulen, Wollresten und einer Stopfkugel, die wohl fast niemand mehr verwendet. Bepflanzt wurde sie mit einem roten Rosenstock.

DSC02809

Eine originelle Idee und für alle nähbegeisterten Gärtnerinnen geeignet.

Geschwistertag

Zusammen mit meinen drei Geschwistern und Anhang verbrachte ich einen wunderbaren Tag. Es ist nicht so einfach, dass alle Zeit finden für ein gemeinsames Treffen. Seit unser Mami nicht mehr lebt, fehlt uns unser gemeinsamer Ankerplatz.
Mit dem Schiff fuhren wir Richtung Insel Mainau und Meersburg. Bei schönem Wetter sassen wir auf dem Schiff draussen und genossen die Fahrt dem Ufer entlang.

DSC04123

Das Schloss Mainau drohnt hoch über der Schiffsanlegestelle. Wir waren alle schon länger nicht mehr auf der Blumeninsel.

DSC04128

Unsere Zeit reichte leider nicht, um die ganze Insel zu besuchen. Am Rosengarten und den wuchtigen, alten Bäumen vorbei liefen wir Richtung Schmetterlingshaus.

DSC04039

War das Wetter schon schön warm, wurde es nun auch noch tropisch. Und neben buten Blumen gab es jetzt noch bute Schmetterlinge zu bestaunen.

DSC04063

Auf der botanisch sehr vielfältigen Insel im Bodensee könnte man locker einen ganzen Tag verbringen und die gepflegten Anlagen bestaunen.

DSC04112

Unsere Weiterfahrt führte am Pfahlbaumuseum Unteruhldingen vorbei, wo an diesem schönen Sommertag viele ein Bad im See genossen.

DSC04023

Unser nächstes Ziel war Meersburg mit seiner einladenden Kulisse und den vielen Restaurants direkt am Ufer. Wir genossen unser wohlverdientes Mittagessen.

DSC04137

Bei guter Fernsicht steuerte das Schiff uns wieder an den Ausgangpunkt zurück. Wir hatten einen unterhaltsamen Tag zusammen. Wir sind uns einig, dass wir einen Geschwistertag unbedingt wiederholen sollten.

DSC04175

Mein Geschwistertag war genau so wie ich es am liebsten mag.

Verlinkt bei: Andrea, Gabriele, Rita, Katja, KatrinIoana und Lotta.