Kürzlich unternahmen wir eine Velotour dem See entlang – und ich nehme euch gerne mit auf diese kleine Reise. Das Wetter war ideal: klare Sicht über das Wasser, vorbei an blühenden Wiesen, Feldern und durch schattige Waldstücke. Bei uns am Obersee ist das deutsche Ufer meist nur bei Föhnwetter gut zu sehen. Doch je weiter man dem See folgt, desto schmaler wird er – und das gegenüberliegende Ufer rückt immer näher.

Nicht weit von unserem Zuhause liegt ein wunderschönes Irisfeld mit über hundert verschiedenen Sorten. Leider standen sie noch nicht in voller Blüte, aber wir werden in den nächsten Tagen sicher noch einmal vorbeischauen. Etwas überrascht war ich dennoch – bei uns im Garten blühen die Iris nämlich schon prächtig (Frage 2 bei Andrea). Und Elfi sucht ja den I.

Für unsere Route wählten wir bewusst nicht den Weg direkt am See entlang – dort ist oft mehr Betrieb. Stattdessen fuhren wir etwas versetzt durch das Land. Es ist immer spannend zu sehen, was gerade auf den Feldern wächst. Ein Rotkohlfeld fiel uns besonders auf: sehr trocken, aber dadurch auch fast frei von Unkraut.

Ein besonders schöner Ausblick bot sich auf Bottighofen, einen Vorort von Kreuzlingen.

Kurz danach fuhren wir an herrlich blühenden Wiesen vorbei und tauchten wieder in den Wald ein.


Immer wieder hielten wir an, um Fotos zu machen – das Licht, die weissen Wolken am Himmel und die klare Luft machten den Tag einfach perfekt.

Unser Ziel waren die Bommer Weiher, oberhalb von Kreuzlingen gelegen.

Dort angekommen, wurden wir mit einem besonderen Anblick belohnt: unzählige blühende Seerosen schmückten den Weiher, und wir spazierten gemütlich einmal rund um das Wasser.

Die Spiegelungen auf der Oberfläche – ein echter Augenschmaus. Und die Stille der Natur war eine Wohltat. Ein kleines Paradies, wie ich finde.


Es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen und dem Gesang der Vögel zu lauschen. Wir hatten Glück und hörten sogar den Kuckuck! Bei uns sagt man: Wenn man im Frühjahr den Kuckuck zum ersten Mal hört und dabei Geld im Sack hat, dann hat man das ganze Jahr Geld. Ob es stimmt? Wer weiss – hoffen darf man ja. 😉


Auf dem Rückweg fuhren wir wieder in Richtung See, durch die herrliche Landschaft des Thurgaus.

Oberhalb von Kreuzlingen konnten wir beobachten, wie sich hier der Bodensee in den Untersee verzweigt.

Zum Abschluss noch ein schönes Bild: die Fähre, die gerade von Meersburg nach Kreuzlingen übersetzt – ein stimmungsvolles Ende eines rundum gelungenen Tages.

Monatsspaziergang, Foto ABC, Natur Donnerstag, Meine Ecke der Welt, Spiegelungen, Himmelsblicke, Wohlfühlorte, Samstagsplausch, Fotofragezeichen.