Wundert euch nicht, dass ich meine Monatscollage mit der Jahreszahl versehen habe – die Link-Party bei Birgitt, die jeden Monat unsere Collagen sammelt, ist seit mittlerweile zehn Jahren ein fester Bestandteil meines Blogs. Für mich ist es auch ein wertvolles Nachschlagewerk.
Der März begann mit dem Geburtstag unserer kleinen Enkelin, die ihren zweiten Jahrestag sichtlich genossen hat – und schon genau weiss, wie alt sie jetzt ist. Die wunderschöne Einhorntorte hat ihre Patin gebacken, und sie hat köstlich geschmeckt.
Die Sonne zeigte sich immer öfter, doch der Nordwind blies fast den ganzen Monat und hielt die Temperaturen im Zaum. Trotzdem zog mich das Erwachen der Natur immer wieder nach draussen – an den See oder in die nähere Umgebung. Auch im Garten wurde schon fleissig gearbeitet: Die Kefen, die mein Mann bereits im Herbst gepflanzt hat, sind kräftig gewachsen. Spinat und Feldsalat können wir schon regelmässig ernten.
Die Blumen, die ich zum Weltfrauentag geschenkt bekommen habe, stehen immer noch in der Vase. Auch wenn Ostern dieses Jahr spät fällt, habe ich schon einige Karten gebastelt. Meine gut gehütete Rosenthal-Vase, die ich nur mit Schlüsselblumen gefüllt kenne, setzt eine schöne Tradition fort – inzwischen schon in der dritten Generation. Eindeutig meine Frühlingsdeko.
Im März gibt es bei uns mehrere Geburtstage zu feiern, und ich verschenke dabei besonders gern kleine süsse Aufmerksamkeiten. Und natürlich durfte auch der erste Eiskaffee des Jahres nicht fehlen – ganz traditionell serviert.
Bilder zum vergrössern anklicken.


















Meine genähten Sachen
Passend zum Geschenk für unsere Enkelin habe ich ihr ein Shirt mit ihrer Lieblingsfigur genäht. Die Fleecejacke mit den roten Eyecatchern war ebenfalls ein Geschenk von mir – und wird fleissig getragen.
Die ersten warmen Tage haben mich dazu inspiriert, kurze Shirts mit passenden Leggings zu nähen. Und für ein neues Familienmitglied im nahen Umfeld – eine kleine Erdenbürgerin – habe ich wieder ganz winzige Kleidungsstücke angefertigt.
Die Bilder können zum vergrössern angeklickt werden.











12tel-Blick März
Ganz langsam beginnt es am Weiher zu grünen – auch wenn man es auf dem Foto noch kaum erkennen kann. Es tut einfach gut, immer wieder die Ruhe zu geniessen und die idyllische Stimmung auf sich wirken zu lassen.

Mein erstes Vierteljahr im Überblick.



Monatscollage, Natur Donnerstag, Blumen Freitag, 12tel Blicke, Himmelsblicke, Handmade-Monday, Farben und Formen, Kinder Allerlei, Froh und Kreativ, Lieblingsstücke, Spiegelungen, Creativsalat. DvD, Hase und Ei, Samstagsplausch, Fotofragezeichen.
Ach ich bewundere dich für die Kindersachen! Diese kleinen Einfassungen…suuper! Dein März 12tel… na ja. so richtig gemütlich schauts noch nicht aus. Ich komm im April wieder 😉
Hui, da ist war viel los! das Foto mit den Schlüsselblumen und dem windschiefen Osterhäschen finde ich ganz besonders nett. 🙂
LG
Centi
Voller schöner Momente und fleißig bist du auch gewesen, ein abwechslungsreicher Monat war das.
Ich wünsche dir zauberhafte Frühlingstage.
Liebe Grüße von
Heike
Ja, der Frühling hat sich ein bisschen rar gemacht die letzten Tage. Aber er kommt bald zurück. Nebst Gartenarbeit gibt es ja auch Handarbeiten zu tun, die ebenfalls Glücksmomente bedeuten. Deine Kollektion kann sich wirklich sehen lassen 🙂
Liebe Grüsse von Regula
…ein mit schönen Momenten und Begegnungen gefüllter März, liebe Pia,
wie schön, dass du schon so lange bei den Monatscollagen dabei bist…ich selber schaue gerne hin und wieder in die Rückblicke und erinnere mich…deine für die Kinder genähten Sachen kann ich nur Monat für Monat immer wieder bewundern…
wünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Birgitt
Ein Feiermonat liegt da ja hinter Dir liebe Pia. Wie schön! Fleissig warst Du auch wieder an Deiner Nähmaschine gesessen. Ganz süße Kleidung hast Du da genäht und Dein 12tel Blick sieht heute ein bisschen wie im Märchen aus, so verwunschen finde ich.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Hallo Pia,
was für ein schöner März bei dir. Viele frühlingshafte Ansichten gibt es bei dir anzuschauen.
Auch deine Näharbeiten gefallen mir sehr. Besonders das kleine Kleidchen für die neue Erdenbürgerin.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
So ein hübsches „Angebinde“ mit den Schlüsselblumen! Dazu noch in einem Familienerbstück!
Bon week-end!
Astrid
Liebe Pia,
das war ein schöner März, die Einhorntorte schaut toll aus.
Und so viel hast Du genäht, langweilig wird es Dir nicht, oder?
Ich wünsche dir ein schönes letztes Märzwochenende und hoffe, meine Post ist mittlerweile angekommen…
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Pia,
ein schöner März ist bei Dir ins Land gezogen und viel hast Du erlebt. Hier war es auch recht windig in den letzten Tagen und es ist schon wieder frisch geworden. Morgen soll es den ganzen Tag regnen, wird aber auch dringend benötigt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Burgi
Wie schön, dass du deine Monatscollage mit der Jahreszahl versehen hast – bei so einer liebevoll geführten Tradition darf das auf keinen Fall fehlen! Zehn Jahre Rückblick – das ist wirklich beeindruckend und ein Schatz an Erinnerungen.
Dein März klingt nach einer wunderbar vollen Zeit – erfüllt von kleinen und großen Momenten. Der zweite Geburtstag deiner Enkelin muss zauberhaft gewesen sein, und ich musste schmunzeln: Mit zwei weiß man eben schon ganz genau, wie alt man ist – vor allem, wenn eine Einhorntorte auf einen wartet!
Trotz des kühlen Nordwinds scheint der Frühling bei euch schon gut in Fahrt zu sein. Es klingt herrlich, wie dich das Erwachen der Natur immer wieder nach draußen gelockt hat – ans Wasser, in die Umgebung, in den Garten. Dass ihr schon Spinat und Feldsalat erntet, ist wirklich beneidenswert. Und wie schön, dass dein Mann die Kefen im Herbst gesetzt hat – das Zusammenspiel im Garten ist doch immer etwas Besonderes.
Deine Rosenthal-Vase mit den Schlüsselblumen hat mich besonders berührt – solch eine generationsübergreifende Tradition ist einfach kostbar. Und es ist so schön, dass du sie weiterführst und damit auch ein Stück Familiengeschichte pflegst.
Dass du rund um die vielen Märzgeburtstage so liebevoll kleine Aufmerksamkeiten verschenkst, passt wunderbar zu deinem Gesamtbild: mit Herz, Stil und einem Blick fürs Besondere. Und natürlich darf der erste Eiskaffee nicht fehlen – das ist für mich auch immer so ein richtiger „Jetzt geht’s los“-Moment!
Danke fürs Teilen – dein Rückblick liest sich wie ein warmer Sonnenstrahl im noch etwas frischen Frühling.
Herzliche Grüße!
Hallo liebe Pia,
es ist immer wieder schön, wenn man Enkel hat.
Ich habe ja nach drei erwachsenen Enkel vor 3 Jahren nochmal einen kleinen Anton bekommen.
Die Torte sieht sehr lecker aus und die vielen genähten Sachen, sehr schön.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Liebe Pia, ich freue mich für dich über das dritte Enkelmädchen! Was für ein Geschenk!!
Dein Monat war gefüllt mit schönen Momenten, auch das ein Geschenk, das wir manchmal für selbstverständlich halten.
Ich lese so oft bei dir, freue mich und kommentiere viel zu selten. Das muss sich wieder ändern
Herzlichst
yase
Liebe Yase,
da habe ich wohl etwas nicht ganz präzise geschrieben, auch wenn ich mich über ein drittes Enkelmädchen freuen würde, ist die kleine Dame für die ich etwas genäht habe, nicht unsere Enkelin sondern lebt im nahen Familienkreis. Danke für deine lieben Zeilen, mir geht es ganz gleich mit dem lesen bei dir und „schäm“ der wenigen Kommentare von mir, aber auf dem Handy kann ich bei den Bloggern nicht kommentieren.
L G Pia