Orangen-Schokokuchen

Nach einem leicht abgeänderten Rezept aus meinem ersten Backbuch, das ich als junge Frau geschenkt bekam, habe ich den Orangenkuchen gebacken. Bereits im Hauswirtschaftsunterricht lernte ich, dass eine Mies en Place sehr hilfreich ist. Den Hauswirtschaftsunterricht habe ich gehasst und ich zeigte auch kein Interesse. Heute wende ich eine gute Vorbereitung sehr gerne an.
Ich stellte aus 100 gr Butter, 2 Eiern, 220 gr Zucker, einer Bio-Orange und Zitrone, 100 gr gemahlenen Mandeln und 220 gr Mehl ein Rührteig her. Weil ich die Kombination von Orangen und Schokolade gerne mag, ergänzte ich den Kuchen mit Schokoladewürfeln.

Im 180° heissen Ofen sieht er nach ca. 45 Minuten so wunderschön hellbraun aus.

Noch lauwarm bestäubte ich den Kuchen mit Puderzucker, schnitt ihn auch gleich an und liess die harmonischen Aromen auf der Zunge zergehen. Wunderbar luftig ist er mir geraten und zusammen mit einem Kaffee schmeckte er nicht nur mir sehr gut.

DvD, Creativsalat, Froh und Kreativ, Handmade Monday, Lieblingsstücke

10 Gedanken zu „Orangen-Schokokuchen“

  1. Liebe Pia,
    das klingt lecker und das Rezept scheint mir zum Nachbacken sehr geeignet zu sein. Den Ausdruck „Mise en Place“ hatte ich schon mal gehört, musste mich aber doch noch mal rückversichern . Also auf gut Deutsch: Eine ordentliche Vorbereitung ist die halbe Miete. Und daran hapert es bei mir hin und wieder durchaus.
    Herzliche Grüße – Elke

  2. ♥Mmmhhh das klingt lecker liebe Pia. Danke für das Rezept, das wird nachgebacken. Ich liebe solche Kastenrührteige♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

  3. Liebe Pia,
    hmmm, das hört sich leeeecker an. Da wprde ich gerne gleich backen und den Kuch3n genießen. Hier gibt es nur das Problem das wir unterschiedliche Schoki mögen.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    1. Liebe Anne, Danke für deinen lieben Kommentar, ich kann dir das Rezept wärmstens empfehlen.
      Da ich die Cakeform immer mit Backpapier auslege, ziehe ich die Form immer soweit aus, dass das Papier hinein passt.
      Also ca. 30cm, darum sind meine Cake’s nicht so hoch.
      L G Pia

      1. Danke. Ich hatte nach dem Lesen so Appetit, dass ich es einfach ausprobiert und in die Kastenform, die hier im Haus war, getan habe. Hat gut funktioniert. Und war/ist sehr lecker, der Kuchen.
        Liebe Grüße Anne

  4. Servus Pia,
    mise en place ist hier gang und gäbe, ich liebe es. Noch mehr liebe ich den Geschmack von Orange gemeinsam mit Schokolade und deshalb bedanke ich mich für das tolle Rezept! Danke fürs Teilen beim DvD und liebe Grüße
    11i

Die Kommentare sind geschlossen.