Zum Glück tragen die Schafe noch ihr Winterfell, denn bei den aktuellen Temperaturen könnte es sonst ungemütlich für sie werden. Noch gibt es nicht allzu viel frisches Gras, also streut der Bauer zusätzlich Heu aus. Dennoch geniessen die Tiere es sichtlich, wieder draussen auf der Weide zu sein.

Besonders beeindruckend ist ihre Zutraulichkeit. Kaum nähert man sich dem Zaun, kommen sie neugierig angelaufen. Doch auch wenn ihr treuer Bettelblick verlockend ist – füttern sollte man sie nicht.

Die ersten Lämmchen tummeln sich ebenfalls bereits auf der Wiese, stets in der Nähe ihrer Mütter. Sicher freuen sie sich über die ersten zarten Grashalme, die sie entdecken.

Dass die Tage langsam länger werden und die Sonne – wenn sie sich denn einmal blicken lässt – den Boden bereits wärmt, lässt sich an der Natur ablesen. Ein weisser Teppich aus blühenden Schneeglöckchen breitet sich im Garten aus und kündigt das nahende Frühjahr an.

Obwohl wir noch Februar haben, zeigen sich schon die ersten Märzenbecher.

Auch der erste Bärlauch spriesst und verleiht mit seinen zarten Blättern dem Salat eine frische, würzige Frühlingsnote.

Grün war in dieser Woche eindeutig der Favoirt für die Fotofragezeichen bei Andrea.
Natur Donnerstag, Samstagsplausch, Fotofragezeichen, ABC-Foto,
wie schön! die lämmer lassen mich an einige lieblings-osterurlaube auf der insel spiekeroog denken. dort sahen wir neben den ersten osterglocken auch immer die ersten frühlingslämmchen. deine fotos von ihnen sind allerliebst. man möchte sie sofort knuddeln ;)!
schneeglöckchenteppiche habe ich nicht mehr im garten, dafür aber gerade im park en masse gesehen und mich riesig darüber gefreut. schön, dass du sie direkt vom fenster aus betrachten kannst! märzenbecher und bärlauch habe ich noch nicht gesehen.
liebe grüße von mano
Liebe Pia,
ein ganzer Teppich mit Schneeglöckchen, wie schön! Und so süß auch die Lämmchen, die sich nicht von der Mutter entfernen.
Es scheint, es ist Frühling…
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Pia…
Wunderschön …. die Lämmer aber auch die vielleicht Blümchen. Es sieht langsam nach Frühling aus.
Liebe grüsse czoczo
Liebe Pia,
jetzt bin ich gespannt, ob dieser Kommentar bei dir ankommt, mein letzter zu deinen tollen Kaffeeböhnchensocken ist irgendwo im Nirvana verschwunden.
Heute möchte ich dir für die Schneeglöckchenbilder danken. Hier sind auch viele zu sehen, aber leider sind sie geschlossen, so dass es mir noch nicht gelang, die hübsch gezeichneten Blüten zu fotografieren.
Si erfreue ich mich an deinen Bildern.
Und die Schafe sind auch ganz toll. Unsere Wolllieferanten.
Herzliche Grüße
von Mira
Guten Morgen liebe Pia,
hier am Niederrhein ist der Frühling eingekehrt. Da sprießen die Schneeglöckchen und kündigen die wärmere Jahreszeit an.
Die Schafe mit ihren Lämmchen gehören für mich auch zum beginnenden Frühling. So schöne Bilder!!
Ich wünsche dir einen schönen Wochenbeginn.
Liebe Grüße
Tina
Ich bin ja so gar keine Bärlauch-Freundin, aber das tolle Frühlingsgrün nehme ich gerne mit. Märzenbecher, wow, die sehe ich hier nur auf der Mainau.
Liebe Grüße
Andrea
Frühlingsblümchen habe ich in der vergangenen Woche vergebens gesucht und auch so süße Lämmchen habe ich noch nicht gesichtet. Schön das du sie mit uns teilst.
Liebe Grüße
Gaby
Die Lämmer sind für mich auch immer ein Zeichen, dass der Frühling sich nicht aufhalten lassen wird. Da in der Großstadt keine zu finden sind, habe ich mir den großen Tisch dekoriert, vielleicht hast du es gestern gesehen. Die gestrige Wärme hat auch endlich die Schneeglöckchen veranlasst, ihre Blüten zu öffnen.
Dir ein schöne Wochenende!
Astrid
Es geht nichts über Wolle! 🙂 Liebe Grüsse vom Berg, Regula
Hallo Pia!
Oh, es gibt schon Lämmer? Dann muss ich auch mal losziehen.
Hmmm lecker Bärlauch. Jetzt habe ich Hunger
Und die Blumen machen Lust auf Frühling.
Liebe Grüße
Anne
Servus Pia,
vielen Dank für die Frühlingsnote beim Foto-ABC und ein schönes Wochenende wünsch ich dir. Lieben Gruß
11i
Liebe Pia
wir staunen immer wieder wie die kleinen Lämmer die Wintertemperaturen ertragen. Sie sehen doch so zart aus.
Danke für die ansprechenden Bilder und herzliche Grüsse in die Ostschweiz von Erika mit Ayka
Ist das schön bei Euch liebe Pia,
die Schafe sind ja allerliebst.
Und die Wiese voller Schneeglöckchen ist herrlich.
Vom Bärlauch ist hier noch nichts zu sehen.
Hab ein schönes Wochenende, lieben Gruß
Nicole
Servus Pia, wo gibt´s den sowas? Jetzt schon Bärlauch und Schneeglöckchen? Gestern Nacht hatte es hier -14°C , da schläft die Natur noch tief und fest obwohl die Sonne scheint.
Osterlämmchen sind auch schon da, wie lieb.
LG aus Wien
Liebe Pia,
mmhhh lecker Bärlauchpesto würde mir gleich und sofort gut schmecken :-))) Wenn da keine Frühlingsgefühle aufkommen weiss ich es auch nicht mehr…. So schöne Fotos von den Schafen und Lämmchen.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Oh, und Lämmer gibt es also auch schon, liebe Pia. Und Bärlauch! Ich glaube, bei uns ist der noch nicht so weit. Aber da muss ich bald mal im Niedwald gucken gehen. Schöne Bilder von den Schafen!
Herzliche Grüße – Elke
Wie im richtigen Leben gibt es auch unter den Schafen das eine oder andere “ schwarze Schaf „. Dies sehe ich nicht als negativ an.
Wir haben im Steigerwald ein Bärlauch Tal. Die markanten Düfte nimmt man schon von weitem wahr. Da die Blätter denen der Maiglöckchen ähneln, lass ich lieber die Finger davon.
Liebe Grüße
Lieselotte
Liebe Pia,
im Moment liegt bei uns noch Schnee. Der muss erst einmal Weg und dann sehe ich vielleicht auch das eine oder andere Frühlingsblümchen. Um den Bärlauch beneide ich dich.
Liebe Grüße
Jutta