Kaum waren wir in unserem Feriendomizil angekommen, wollten die Enkelinnen sofort einen Schneemann bauen. An weisser Pracht mangelte es nicht – vor unserem Haus lag mehr als genug Schnee.

Mein Mann und ich nutzten die gut präparierten Winterwanderwege für ausgedehnte Spaziergänge. Sogar mit dem Kinderwagen und unserer kleinen Enkelin konnten wir die herrliche Winterlandschaft geniessen.

Ein Spaziergang durch den alten Dorfkern ist immer ein besonderes Erlebnis. Die prächtigen Engadinerhäuser mit ihren kunstvoll restaurierten Fassaden sind wahre Schmuckstücke. Gabi liebt es, Farben und Formen zu sammeln – hier findet sie jede Menge Inspiration.

Fast aus jedem ehemaligen Stadel werden inzwischen Ferienwohnungen gemacht. Die Architektur bleibt jedoch erhalten, was dem Dorf seinen ursprünglichen Charme bewahrt.

Kein Wunder, dass das Engadin mit der Sonne wirbt. Auf 1.290 m ü. M. gibt es kaum Nebelgrau – ein starker Kontrast zu den oft trüben Wintertagen am Bodensee.

Durch verschneite Wälder zu laufen, die Sonne zu geniessen und neue Kraft zu tanken – das tut einfach gut. Andrea fragt nach unseren Himmelsblicken.

Der Frühling zeigt sich hier oben im Engadin zwar noch nicht in der Natur, dafür aber auf kunstvoll bemalten Fassaden. Für unsere Enkelin ist das ein Highlight – immer wieder bleibt sie stehen und erzählt stolz, was sie alles entdeckt.

Ein paar Schritte weiter erspäht sie schon von Weitem Globi, den sie aus ihren Bilderbüchern kennt. So werden unsere Spaziergänge nie langweilig.

Der Inn führt derzeit nur wenig Wasser, fast ein Rinnsal schlängelt sich durch das Tal. Dabei kann er sich in Zeiten der Schneeschmelze in einen reissenden Fluss verwandeln.



Die Trinkbrunnen von Scuol habe ich bereits ausführlich in einem früheren Beitrag beschrieben hier

Auch im Winter fliesst das klare Quellwasser und wird eifrig genutzt – viele füllen es direkt in Flaschen ab.

Zum Abschluss unseres Spaziergangs geniessen wir den Blick über den alten Dorfteil mit der Kirche, die majestätisch auf einem Hügel thront.

Ich glaube die Fotofragezeichen von Andrea wurden mehrmals diese Woche erfüllt, wenn ich nur an die reichhaltigen gemeinsamen Frühstücke denke.
Natur Donnerstags, Himmelsblicke, Farben und Formen, Meine Ecke der Welt, Samstagsplausch, Fotofragezeichen, Monatsspaziergang
Herrlich, wie schön das alles zusammenpasst, der Himmel, der Schnee, der tolle Urlaub und die ganze Umgebung und ich muss feststellen: Unter meinen Füßen hat es in diesem Jahr noch garnicht geknirscht? Aber ich will nicht ablenken, der Himmel über den Bergen (auf den beiden, letzten Fotos), sieht wirklich vielversprechend aus.
LG Heidi
Da hat es ja mal ordentlich geschneit. Wie schön, das Engadin im Schnee. Die Häuser mit den wunderschönen Fassaden sind immer wieder toll anzuschauen.
Liebe Grüße, Claudia
Liebe Pia,
es freut mich sehr für euch, dass ihr so einen wunderschönen Urlaub mit den Enkelinnen habt. Deine Fotos sind traumhaft und ich habe sie sehr genossen! Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Ingrid
Ach wie herrlich und wunderschön Deine Urlaubsfotos anzuschauen sind liebe Pia. Sonnenschein und Schnee ist einfach unübertroffen schön!!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Pia,
Och jej … da ist überall weiß?
Ist das… Schnee;-)
Schönen Urlaub noch
Liebe Grüße czoczo
das ist ja wirklich ein winterwunderland, wie wir es hier kaum noch kennen. so schön sind die blicke, die häuser, die berge, der blaue himmel dazu! ich kann gut verstehen, dass das ein ganz wunderbarer urlaub war!
liebe grüße von mano
Du zeigst uns so ziemlich den einzigen Schnee, den vermutlich die meisten von uns diesen Winter zu sehen bekommen. Und wie wenn der Schnee das gehört hätte, hat er uns heute Nachmittag ein paar Flocken ums Haus gelegt. Gerade überzuckert ist alles, nicht zu vergleichen mit dem Engadin. Ein hübscher Ort außerdem. Ich erinnere mich neben den Brunnen auch noch an die hübschen Hausbänke. Und die reichverzierten Fassaden. Einen schönen Urlaub und liebe Grüße, heike
Hallo Pia,
was für eine zauberhafte Winterlandschaft. Danke dir sehr fürs Mitnehmen auf euren Spaziergang.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Das ist mein weißer Fleck auf meiner Schweizer Landkarte… Dabei habe ich über Selina Chönz ein Porträt verfasst, kenne ihre Bücher vom Vorlesen, den Film. Eine ganz zauberhafte Kulturlandschaft!-
Ich habe vorübergehend die Kommentarfunktion geändert, nachdem Rosi/rumpelkammer so über runtergemacht worden ist. Ich schaue mal, wie es weitergeht.
Dir eine wunderbare Zeit!
Astrid
wunderschöne Winterbilder
und das mit den Enkeln zu erleben
ist sicher noch einmal so schön
liebe Grüße
Rosi
Es ist schön im Engadin. Nächste Woche gehe ich nach Andiast, nicht im Engadin, aber auch mit viel Schnee dieses Jahr. 🙂 Liebe Grüsse von Regula
So wunderschöne Schneeimpressionen bei Sonnenschein sind einfach klasse zu erleben und auch auf deinem Spaziergang virtuell mitzugehen.
Hab einen angenehmen Sonntag – sonnige Grüße von Marita
Was für eine herrliche Winter- und Berglandschaft! Kein Wunder, dass die kleine Enkelin glücklich ist – und ihr ebenso. Hoffentlich können diese schönen Dorfkerne authentisch erhalten werden.
Liebe Grüße
Andrea
Sonne, Schnee und eine zauberhafte Umgebung…
Das sieht herrlich aus, liebe Pia.
Genießt die Tage und lasst es euch gut gehen!
Liebe Grüße von
Heike
Liebe Pia,
in solch einer herrlichen Gegend lässt es sich gut “ urlauben „.
Schnee, blauen Himmel und Sonnenschein, gibt’s gratis dazu!
Liebe Grüße
Lieselotte
Da habt ihr glück gehabt mit dem Neuschnee, lange hat der Schnee im Engadin auf sich warten lassen.
Muss herrlich gewesen sein da Ferien zu machen.
Grüsse von Erika mit Ayka
ein schmuckes Dorf ist das und das gezeigte Haus ist wirklich reich an Formen und Farben.
Bitte noch verlinken
Danke fürs Mittmachen
lg gabi
great place for holiday.
Das ist richtiger Winter, wie er mir auch gefallen könnte. Habe ich so schon ewig nicht mehr erlebt. Vielen Dank für’s virtuelle Mitnehmen, liebe Pia.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Pia,
wie wunderschön! Im Schnee mit Sonnenschein kann man gut Urlaub machen! Toll, dass die Enkelinnen den Schnee so richtig genießen konnten.
Liebe Grüße
Nanni
Liebe Pia,
ach wie schön sind Deine Winterbilder aus dem Engadin. Blauer Himmel fernab vom nebeligen Bodensee, ein Genuss.
Liebe Grüße
Burgi
Wie schön es dort ist, danke fürs Mitnehmen! Vielleicht schaffen wir es heuer zum Wandern dorthin. Ich bin vor einigen Jahren von S´charl nach Lü gewandert, es war so wunderschön, dass ich es unbedingt nocheinmal machen möchte.
lg
Liebe Pia,
wunderschöne Bilder sind das. So gesehen ist der Winter schon etwas herrliches. Trotzdem freue ich mich jetzt auf das Frühjahr.
Liebe Grüße
Jutta