Andrea fragt diese Woche, was uns in Schwung bringt. Für mich wäre es definitiv eine tragende Eisfläche , auf der ich endlich wieder meine Runden drehen könnte. Leider ist die Eisschicht auf dem Weiher noch nicht dick genug, um tragfähig zu sein.

Doch immer mehr Fläche friert zu, und wenn die Kälte anhält, haben wir vielleicht bald die Chance, auf der Natureisbahn schwungvoll durchzustarten!


Ein Erlebnis, das mich ganz unerwartet in Schwung gebracht hat, war das Neujahrskonzert, das ich kürzlich besucht habe. Die schwungvollen Klänge, die festliche Atmosphäre und die beschwingten Melodien waren eine wunderbare Inspiration, um positiv ins neue Jahr zu starten. Musik hat einfach die Kraft, Körper und Geist gleichermassen zu beleben – und dieses Konzert war da keine Ausnahme!

Im Winter mag ich vor allem eines nicht missen: die Erholung in der Natur. Es tut gut, die kalte, klare Luft zu spüren und die Schönheit der winterlichen Landschaft mit der Kamera festzuhalten.

Besonders bezaubernd finde ich die Christbäume in der Natur – jetzt, wo sie niemand mehr braucht, wirken sie in ihrem von Raureif geschmückten Gewand fast am schönsten.

Das kalte Wetter und der leichte Schneefall verwandeln die Bäume in ein wahres Wintermärchen.

Wenn dann die Sonne durch die Wolken bricht und die überzuckerten Äste im Licht glitzern, lohnt es sich, ausgedehnte Spaziergänge zu machen. Besonders schön ist es, diese Momente mit den Enkelkindern zu teilen. Ihr Staunen ist ansteckend und wärmt das Herz, auch wenn es draussen eisig kalt ist.

Und während die Baumwipfel in weisser Pracht glitzern, verschwinden sogar die Reihernester im Winterzauber.


Egal, ob durch Musik, Natur oder gemeinsame Erlebnisse – der Winter hat seine ganz eigene Magie, die uns immer wieder in Schwung bringt und bereichert.
Natur Donnerstag, Mein Freund der Baum, Himmelblicke, Meine Ecke der Welt, Samstagsplausch, Fotofragezeichen, ABC-E wie Eis.
Oh, wie wunderschön die Bäume im Wintermärchen aussehen, daneben verblasst sogar der Himmel!
LG Heidi
Traumhaft schöne Winterimpressionen, liebe Pia. Die weißen von Schnee und Raureif überzogenen Bäume begeistern mich auch immer wieder.
Der Baum mit den Eiszapfen über dem Wasser schaut so gigantisch aus.
Wie schön, dass Du Deine Enkel mit Deiner Naturliebe anstecken kannst, von meinen Großeltern habe ich da auch viel „vererbt“:
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Liebe Pia,
dies sind die herrlichen Seiten des Winters! Wunderschöne Aufnahmen von Frost und Schnee hast du hier festgehalten! Ich bin sehr gerne mitgekommen, auch wenn ich die Kälte nicht so gerne mag.
Schlittschuhlaufen auf einer Natureisbahn ist schon ganz besonders und ich wünsche dir, dass dieser Traum noch in Erfüllung geht. Bei mir liegt dieses Vergnügen schon lange zurück.
Hab weiterhin noch schöne, winterliche Januartage, die dich in Schwung bringen!
Liebe Grüße
Ingrid
Was für ein Winterzauber mit allem was dazugehört liebe Pia. Nein solche Winterlandschaften haben wir hier nicht, zwar etwas Schnee (der nicht lange bleibt) und jetzt ein paar frostige Tage, aber solche herrlichen Fotos, die Tannen gefallen mir ganz besonders, sind nicht möglich.
Liebe Grüße
Kirsi
was für zauberhafte Bilder
ein Wintermärchen
leider hält es meist nicht lange an
aber auf den Bildern kann man es immer wieder anschauen
hier ist es die letzten Tage sehr kalt
aber ich glaube eine Eislauffläche gibt es nirgends
liebe Grüße
Rosi
Raureif verzaubert die Natur fast noch mehr als Schnee es vermag. Und ist auch nicht ganz so schwer und bricht keine Äste ab. E wie Eis war auch meine Idee für das ABC-Foto E (allerdings auf hm-unterwegs.eu), aber was für ein Unterschied zu deiner Winterlandschaft.
Liebe Grüße, heike
Wunderschöne Winterbilder, liebe Pia.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby
Wunderschön, die frostige Stimmung! Ich wünsche dir, dass du dein Natureiserlebnis noch in diesem Winter bekommst. Ich bezweifle, dass es hier noch zu tragfähigem Eis kommt, wie ich es auf unseren Seen im Ort, als Kind und Jugendliche, erlebt habe.
Viele Grüße
Karin
Wie schön das ausschaut liebe Pia,
der Winter hat schon zauberhafte Momente.
Und ein Konzert würde ich mir auch mal wieder gerne anhören.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Pia,
wunderschöne winterliche Momente hast du da eingefangen! ich war schon so lange nicht mehr auf dem Eis, sodass ich mich auch nicht mehr auf eine stabile Eisfläche trauen würde.
Liebe Grüße Augusta
Liebe Pia,
Stimmung wie in eine Winter Märchen 🙂
gefällt mir.
Liebe Grüße czoczo
♥Was für ein wunderschönes Wintermärchen liebe Pia. Ich liebe diese imposanten Bäume in ihren weißen Eis- und Schneekleid. So wunderbar mit dem Sonnenschein♥
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Einfach herrlich, die Raureifbäume die du uns da mitgebracht hast liebe Pia. In der Ostschweiz nennt man das ja „Picki“, ist mir die Tage wieder eingefallen. Erinnerungen zu längst vergangenen Tagen tauchen da vor dem inneren Bild auf. Der Nebel gepaart mit leichtem Wind ist schon ein besonderer Künstler.
Dir weiter gute Tage wünschen Erika mit Ayka
Wunderbares Winterflair hast du eingefangen, liebe Pia…bei Sonnenschein erscheint alles besonders freundlich und hebt sofort die Stimmung.
Lieben Gruß von Marita
Liebe Pia,
mir geht es ähnlich wie Elke. Bei solchen fantastischen Anblicken würde ich den Winter auch ein Weilchen aushalten.
Tolle Fotos hast du mitgebracht.
Liebe Grüße
Jutta
Was für herrliche Winterstimmungen du eingefangen hast! Nächste Woche soll es ja trocken und recht kalt werden. Vielleicht kannst du bald die Schlittschuhe rausholen.
Liebe Grüße
Andrea
Ganz schön kalt und eisig sieht das bei euch aus, liebe Pia. Davon sind wir meilenweit entfernt. Als alte Frostbeule brauche ich MInusgrade nicht unbedingt, aber wenn sie die Natur so schön verzaubern, dann ist es auf jeden Fall ein toller Anblick. Danke für die herrlichen Fotos.
Herzliche Grüße – Elke
Wow, welch schöne Winterstimmungen ( der Baum mit den Eiszapfen überm See !)! Genieß es! Und ich wünsche dir auch eine stabile Eislauffläche!
Hier ist mit all dem nicht zu rechnen: In der Nacht hat es zwar geschneit, aber der Regen in Folge hat alles etwas aufgelöst. Momentan ein zweiter Versuch – schaun mer mal.
Ich beneide dich ein bisschen ( aber um das Leben am See generell auch ).
Herzliche Grüße!
Astrid