Pünktlich zum ersten Advent sind meine Adventsgestecke fertig geworden und haben ihre Bestimmungsorte erreicht. Vom Schnittgut unserer Zypresse, über das ich euch hier schon berichtet habe, konnte ich reichlich Gebrauch machen. Für unseren Hauseingang habe ich ein Brett mit dem Grün umwickelt und anschliessend dekoriert. Jetzt, während ich das schreibe, fällt mir auf, dass ich vom fertigen Brett noch gar kein Foto gemacht habe – das werde ich euch auf jeden Fall noch nachliefern!

Für das Wohnzimmer meiner Tochter habe ich das Grün auf nasses Steckmoos gesteckt, damit es auch an Weihnachten noch frisch und ansehnlich aussieht. Dazu kamen ein paar Glitzerkugeln und ein kleiner Wichtel mit einem freundlichen Gesicht. Ich hoffe, er zaubert den beiden nach einem anstrengenden Arbeitstag ein Lächeln ins Gesicht und hilft beim Abschalten.

Das Holztablett, das schon seit Jahren in der Adventszeit ihren Eingangsbereich schmückt, durfte auch diesmal nicht fehlen. Darauf leuchtet eine Lichterkette im Ornamentglas jeden Abend sechs Stunden lang und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Bei den Enkelinnen liegt auf dem Fenstersims ein Brett, das ich traditionell mit Tannenreisig umwickle. Für die Dekoration lasse ich mir jedes Jahr etwas Neues einfallen, aber die Engelschar und die Holzsterne sind immer dabei.

Mit den Zypressenspitzen ist schnell ein Kranz gebunden – meinen habe ich euch hier schon gezeigt.

Dieses Jahr gab es noch einen besonderen Wunsch von der Mama der Enkelinnen: Ein schlichter Adventskranz mit vier Kerzen, um der grossen Enkelin den Sinn von Advent anschaulich erklären zu können. Diesen Wunsch habe ich natürlich sehr gerne erfüllt.

In den letzten Tagen sahen meine Finger vom Arbeiten mit dem Harz oft ziemlich mitgenommen aus, und das klebrige Harz hielt sich hartnäckig auf der Haut. Aber keine Sorge – meine Hände sind wieder sauber, und ich bin glücklich, dass ich alles termingerecht fertigstellen konnte.

DvD, Creativsalat, Lieblingsstücke, Handmade Monday, Froh und Kreativ, Natur Donnerstag, Samstagsplausch, Glücksmomente.
hach hast du wunderschöne Gestecke gearbeitet
die haben sicher viel Freude gebracht
die Idee mit Brettern zu arbeiten ist auch klasse
dieses Jahr hab ich nicht so viel gemacht
die Finger sind sicher wieder sauber 😉
adventliche Grüße
Rosi
Das sieht alles wunderschön aus, liebe Pia. Ich habe es dieses Jahr nicht geschafft. Die Zweige liegen noch im Keller… Auch morgen habe ich keine Zeit. Aber was soll’s, es wird auch so Weihnachten.
Mir macht es auch immer viel Spaß. So hat man Freude beim Machen und beim Verschenken :-).
Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit,
Ingrid
Sehr schöne Adventsgestecke sind dir gelungen. Sie werden viel Freude machen. Und das Harz bist du sicher schon wieder los geworden.
Eine schöne Zeit wünsche ich dir.
Liebgruss von Regula
Der einfache Adventskranz ist auch mein Favorit. Aber insgesamt hast Du fleißig mit Grün und Co gearbeitet. Den Harz bekommt man mit Terpentin (Ersatz) wieder runter, aber das hast Du sicher gemacht
Hab einen schönen 2. Adventssonntag und liebe Grüße
Nina
Wunderschöne Kränze und Gestecke hast du gemacht, liebe Pia. Besonder gut gefällt mir der ganz schlicht Kranz.
Hab einen schönen 2. Advent, liebe Grüße
Gaby
Liebe Pia,
Einfach wunderschön! und vor allem Selbstgemacht.
Ja der Harz 🙂 als Handballer kann ich Lied davon singen. Vor allem wen man nur gelegentlich mit Harz gespielt hat (Die Handballer nutzen Harz den Ball sicher zu fangen, früher angeblich war das auch Baum Harz gewesen… heute ich glaube, es ist ein Industrieprodukt)
Tolle Beitrag!
Danke für Verlinkung und die Teilnahme bei Natur Thursday
Liebe Grüße czoczo
So viele schöne Sachen hast du angefertigt, liebe Pia. Du warst mal wieder sehr fleißig. Aber – das bist du ja immer .
Herzliche Grüße – Elke
Das sind ganz tolle und wunderschöne Gestecke liebe Pia und ja selbstgemacht ist einfach viel schöner. Ich wünsch Dir und Deinen Lieben einen schönen 2. Advent und sende liebe Grüße
Kirsi
Wie fleissig Du warst liebe Pia aber selbstgemachte Gestecke sind immer ganz besonders schön auch wenn dann die Finger erstmal bäh sind :-))). Mir gefallen sie allesamt♥
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Macht Freude deine gelungen Werke zu betrachten, sie werden sicher viel Freude bereiten. Da haben sich die „klebrigen“ Finger gelohnt.
Dir herzliche Adventsgrüsse vom Jurasüdfuss – Erika mit Ayka
Schöne Kränze sind da entstanden, liebe Pia…den mit den Zypressenspitzen finde ich besonders apart und mal etwas ganz anderes.
Lieben Gruß von Marita
Liebe Pia,
Du hast so schöne Gestecke gemacht. Mir bindet die liebe Schwiegermutter jedes Jahr einen Türkranz, denn ich bin dafür leider völlig unbegabt.
Liebe Grüße Anne
Da hast du ja fleißig und kreativ mit den Zypressenspitzen gearbeitet. Wunderschön und stimmungsvoll sind deine Gestecke! Das ist ja sehr praktisch, wenn man die geeignete Pflanze gleich im eigenen Garten stehen hat!
Liebe Adventsgrüße
Andrea
Selber binden ist immer eine Heidenarbeit, aber ich finde, es hat sich definitiv bei Dir gelohnt liebe Pia.
Schön sieht das alles aus.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Pia,
schöne Gestecke hast du gefertigt. Das gefällt mir alles sehr gut.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Pia,
deine Gestecke schauen super aus. Da könnte man glatt ein bissel neidisch werden. Also ich würde ein bissel Grün hier auch ganz gut finden. Mal sehen…. . Den Tipp mit der Steckmasse werde ich mal ausprobieren. Danke
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
wunderbar, sind deinen selbstgemachten Gestecke.
dafür nimmt man dann bestimmt gerne harzige Finger in kauf.
lg gabi